Hat hier noch jemand ein olles quake (damals natürlich von „id software“) rumliegen? Das erste natürlich (und in meinen augen das letzte id-spiel, dessen einzelspielermodus noch etwas von id hatte, sowohl im guten als auch im schlechten). Zum zwanzigsten geburtstag gibts eine neue episode… [Direkte daunlohdadresse bei bethsoft.com]
Aber nein, da saß natürlich diesmal kein John Romero mit dran, und es wäre deshalb wohl zu viel verlangt, wenn man typische Romero-level spielen möchte. Aber trotzdem: ich habs kurz in darkplaces¹ angespielt, und der erste level macht einen recht soliden eindruck. Nur ganz am anfang, bevor es überhaupt losging, war es nicht besonders leicht für mich, den sprung zu „hard“ zu machen. Ich war nie ein guter quake-spieler… und muss vermutlich froh darüber sein, dass die mir nicht gleich zur einführung einen raketenwerfer hingelegt haben und einen rocketjump gefordert haben. 😀
(Ich habe nie einen guten rocketjump hinbekommen. Ich sags ja: ich war noch nie ein guter quake-spieler.)
Ach ja, wer so etwas noch nie gemacht hat: einfach ein unterverzeichnis dopa
im quake-ordner anlegen und das pak
da reinkopieren. danach kann die neue episode mit darkplaces -game dopa
gestartet werden.
¹Ich habe keine ahnung, was der beste port der ollen quake-engine für windohs ist. Aber wenn darkplaces da genau so gut wie unter linux läuft, kann ich mir kaum vorstellen, dass es einen besseren gibt…