Der kwelltext für die steuerung der apollo-mondmissjonen ist veröffentlicht… und nein, nicht in einer lizenz für Freie softwäjhr, sondern in der „public domain“. Hat ja auch wahrlich genug US-steuermilljarden gekostet, ein paar leute auf den mond zu schießen! (Ich wollte, alles, was die USA mit ihrem geld machen, wäre so harmlos…)
Hui, assembler…
# Finally, note that the original Apollo AGC assembler (called "YUL") is no longer
# available (as far as I can tell). Actually, it had already been replaced by another
# assembler (called "GAP") by the time of Apollo 11, but GAP isn't available either.
# The replacement assembler yaYUL accepts a slightly different format for the source
# code from what YUL or GAP accepted, so the source code has been targeted for
# assembly with yaYUL.
…aus dem informazjonstechnischen präkambrium, mutmaßlich in einer zeit geschrieben, in der LSD noch frei verfügbar und beliebt war:
$PINBALL_GAME_BUTTONS_AND_LIGHTS.agc # pp. 307-389
Ob das die ganzen apollo-verschwörungsteorien zum verstummen bringt? 😉
Na ja, assembler ist ja generell wieder im kommen. Wenigstens macht das auf heutigen CPUs ein kleines bisschen mehr spaß als damals. (Wenn ich nur an den verdammten 6502 mit seinen drei acht-bit-registern und seinen komplett hirnverkwarzten adressierungsarten denke, die aus naheliegenden fiesheitsgründen natürlich nicht für jede operazjon zur verfügung standen!) Trotzdem ist davon auszugehen, dass gerade ganz viele leute direkt an ihrem kopfschmerz erfühlen, warum es zur entwicklung so komischer programmiersprachen wie „C“ gekommen ist… 😀
Übrigens: ein fehler ist auch schon gemeldet worden. Und es gibt auch tolle tipps zur behebung:
Have you tried turning it off and on again?
Bwahahahaha!