Die Merkmale von Propaganda sind dann eindeutig erfüllt, wenn Meinung und Information in systematischer und für den Leser kaum aufzulösender Weise vermischt sind. Dies ist bei der Mehrzahl der Tagesnachrichten der privaten und öffentlich-rechtlichen Leitmedien der Fall […] In diesem Sinne kann man durchaus sagen, dass wir bereits durch die strukturellen und ökonomischen Verhältnisse, auf deren Grundlage und in deren Rahmen Medien operieren, manipuliert werden
Prof. dr. Rainer Mausfeld… oh, ich hätte jetzt beinahe „offensichtlich“ geschrieben.
Wenn man sich Kognitionsforscher nennt, da stellt sich mir schon die Frage was denn das in der Kognition bewirkt, wenn man sich mit dem „wir“ selbst zum Täter macht?
Seltsame Frage?
Vielleicht ist es ja nur Usus, ein Stereotyp so vom „wir“ zu sprechen, ein Daniele Ganser z.B. benennt die Übeltäter viel direkter aus einer 3. Person Perspektive, aber wenn man sich selbst mit dem Täter identifiziert bedient das mMn psychologisch eher diesen „gezielten Erinnerungsverlust“ durch z.B. die Verdrängung. Kurzschlüße wie Beschimpfungen mit „Verschwörungstheoretiker“ sind heute keine Seltenheit, gerade bei Menschen mit nicht ausreichend ausgebildeten Kognitionsfähigkeiten (ich bin kein Freund vom IQ Zahlen).
Nur mal so zum Nachdenken. Ich zumindest identifiziere mich nicht mit einem Scharping, Kohl, Schröder, NATO-Funktionär oder Soldat, Berufs-Mörder, Kriegstreiber oder Diktator etc. pp. und ich will annehmen, dass das auch dieser Herr Mausfeld nicht tut. Wenn ich mich nicht irre – vielleicht ist er ja aktiver Wähler solcher Verbrecher und muss etwas über das kollektive Gewissen abarbeiten.
Wer’s weiß wird’s wissen…..
Um das noch klarer zu stellen. Ich mag diesen Herrn Mausfeld, seine Vorträge und das Interview – das ist nicht der Punkt meiner Kritik.
Und.
Weil Bildung eben nicht Aufklärung ist! Bildung ist der offizielle und inoffizielle Lehrplan des Industrialismus, also der Bonzen (über Politik durchgesetzt), für die Arbeiterschaft, Drohnen, Konsumsfunktionseinheiten.
Es geht bei Bildung, mechanistisch gesehen (die Menschmaschine) um ein Aufbauen einer System-Funktionseinheit – auch an den Unis an dem z.B. dieser Herr auch lehrt.
Das Informationszeitalter, die 3. Welle, oder wie immer man es auch nennen mag, hat mit dem Computer und der Vernetzung zumindest das Potential auch neue Aufklärung zu bringen, aber wenn ich so darüber Nachdenke sehe ich eher schwarz – da gehen „die“ lieber in ihrem Panspectron Pokemon fangen! 😈