…eine festplatte hat nur einen MBR. Es handelt sich um die ersten 512 bytes der platte. Der „MBR einer partizjon“ ist bullschitt. [Dauerhaft archivierte versjon des artikels]
Das waren noch zeiten, als heise ein fachverlach war… 😦
Und die eine, möglicherweise interessante frage, wie die schadsoftwäjhr überhaupt an die adminrechte kommt, um den MBR schreiben zu können, wird gar nicht gestreift. Muss der anwender dafür mit adminrechten angemeldet sein (während er fröhlich im web unterwegs ist und sich die pest „drive-by“ holt, also oft über ein verseuchtes werbebanner, was sich mit noscript und ublock origin bekwem verhindern ließe, auch wenns scheißjornalisten mit ihrem unseriösen geschäftsmodell nicht gefällt)? Dann ists halt lehrgeld. Oder gibts einen fiesen, neuen exploit? Das wäre nämlich viel schlimmer. Aber nein, stattdessen gibts technische falschinfos und die verweigerung der interessanten infos. So geht es abwärts, heise!
Jo. Das ist natürlich Quatsch. Es gibt nur einen MBR pro physikalischem Laufwerk, aber vielleicht meint er ja das hier:
oder hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Volume_boot_record
Mal davon abgesehen ist es ein Kinderspiel mit Windows nen MBR zu fixen….