Die Musik im berühmtesten „Anti-Raubkopier“-Spot war gestohlen
Na ja, „gestohlen“ wurde wohl kaum etwas, sie war ja noch da, die musik… ich persönlich schreibe in dadaistischer heiterkeit für diesen fall ja schon seit einiger zeit „gekupfert“, ganz so, als ob gestohlen von „stahl“ käme, aber das scheint nicht die eingängigste und verständlichste meiner wortneuschöpfungen zu sein und findet daher keine nachahmer. 😉
Naja – „abgekupfert“ kennt man ja schon und hat eine etwas andere Bedeutung 😉