Na, macht ihr auch alle schön eure fernkontoführung¹ mit einem ändräut-wischofon? Wenn euch doch nur vorher jemand gewarnt hätte… aber hej, ich bin ja ein rückständiger spinner und steinzeitfreund. Und jeder andere auch, der davor warnt. Und außerdem hat der werber im auftrag der bank gesagt, dass man das machen kann und hat echt tolle bilder dazu gemacht, das wirkt nicht so versponnen. Werbung ist wahrheit, und wissen ist steinzeit.
Viel spaß noch in der idiocracy!
Toll auch die benutzerfreundlichkeit, wenn man sich das dingens eingefangen hat:
Um den Schädling loszuwerden, müssen Opfer der Malware in den Android-Einstellungen die Admin-Rechte entziehen. Anschließend soll man GT!tr.spy über die Android Debug Bridge (ADB) deinstallieren können
Ich wünsche betroffenen viel spaß dabei, kurz zu rescherschieren, wie man für sein wischofon die entwickleropzjonen freischaltet (ist nicht so schwierig), anschließend das telefon über USB an den kompjuter anzuschließen und zu guter letzt — eine ändräut-entwicklungsumgebung ist ja auch schnell gesaugt und installiert — über die debugbridge an einer fröhlichen kommandozeile die äpp zu deinstallieren. Wie das geht, findet ihr auch schnell im web, ganz ohne sarkasmus gesagt. Ihr nutzt ja alle ändräut, weil diese spielzeugkompjuter so schön einfach zu benutzen sind, oder?! 
Auch, wenn es im moment noch heißt…
Generell sollte man keine Banking-Apps aus App Stores von Dritt-Anbietern installieren
…dass man den trojaner mit irgendwelchen äpps aus drittkwellen kriegt, ist es nur eine frage der zeit, bis sich andere wege finden. Allein die möglichkeit der installazjon über „stagefright“ dürfte im moment noch mindestens ein drittel der aktiv verwendeten ändräut-wischofone abdecken. Dann läuft es mit einer werbeanzeige, die etwas enthält, das mit dem mulitmedia-subsystem dargestellt wird. Angucken ist dabei genug. Oder vielleicht mit einer mäjhl. Die kriminellen leben davon, dass sie gute metoden finden, und sie werden etwas finden.
Das werden noch zeiten, wenn banken und einzelhandel demnächst das bargeld immer mehr abschaffen — ist ja umständlich, dieses geld, wisst ihr ja, und außerdem ist es viel zu schwer zu überwachen und zu träcken, und daten sind der rohstoff der zukunft — und ein ganzes heer von idjoten alles mögliche mit seinem wischofon bezahlt! Wenn erstmal genug leute so etwas dummes machen, lohnt sich auch der kriminelle angriff. Genau wie der auf die fernkontoführung mit wischofonen.
¹Das ist mein wort für das, was die werber „onlein-bänking“ nennen. Es gefällt mir besser als das wort der werber.