Na, irgendwo musste das ganze wasser ja sein, das die marsoberfläche recht deutlich sichtbar geologisch… oder sollte ich besser „areologisch“ sagen… geformt hat. Klar ist im laufe einiger jahrmilljarden vieles davon durch UV-licht in wasserstoff und sauerstoff zerlegt worden, der wasserstoff dann wegen der geringen gravitazjon des mars ins weltall entwichen, während der sauerstoff auf der marsoberfläche in form von rost gebunden wurde, aber dass alles wasser so flüchtig sein sollte, war angesichts der niedrigen temperaturen doch ein bisschen unwahrscheinlich.
Eventuelle bemannte und befraute marsmissjonen — ich finde ja, dass man den gesamten SPD-vorstand so schnell wie möglich zu astronauten machen sollte — werden also ordentlich wassereis vorfinden, das sie nur mit hohem aufwand fördern müssen…
Nur die SPD? HrHr 😉
Ein kleiner schritt für ein paar menschen, dem weitere menschen folgen müssen.