Faszinierend, mit was für sprachlichen verrenkungen die parajornalisten von „netzp’litik“ das sonst für solche dienste verwendete wort „cloud“ vermeiden, das sofort klar machen würde, wie es zum datenleck gekommen ist. Man könnte ja fast denken, die müssen beim schreiben inzwischen auch rücksicht auf sponsoren und anzeigenkunden nehmen…
Ach ja, auch weiterhin viel spaß in der „cloud“! Und viel spaß mit idjoten, die weit in eure privatsfäre reinragende daten in der „cloud“ speichern!