Spottifein des tages

Na, auch geld für spottifein premjum geblecht? Weil es dann keine reklame mehr auf spottifein gibt? Tja, dumm gelaufen. [Link nach gnusocial.de erfordert javascript]

„Ja ja, die URL ist das neue MP3“. Mit MP3 wär das jedenfalls nicht passiert!

Auch weiterhin viel spaß mit dem striehming, von dem dir die scheißwerber und ihre hässlichen, stinkenden brüder, die scheißjornalisten, bei jeder möglichen und unmöglichen gelegenheit erzählen, dass es die beste erfindung seit dem rad ist.

BRD-geheimdienst des tages

Das Verständnis der Abteilung Technische Aufklärung von Privatsphäre sei völlig unterentwickelt gewesen […] habe den Eindruck gehabt, dass zuvor den Abteilungszugehörigen grundsätzliche Aspekte im Umgang mit Grundrechten nicht bekannt und vor allem nicht in der Fläche der Abteilung angekommen gewesen seien

Ich muss gar nicht so nahe an den horch-, mord- und spitzeldiensten der BRD dransein, um diesen eindruck zu haben… und nein, die vergangenheitsform kaufe ich da auch nicht ab, das ist genau so schlimm wie beschrieben.

Europäische unjon und gedankenpolizei des tages

In frankreich kann man für zwei jahre in einen knast gesteckt werden, weil man eine webseit aufgerufen hat. Unter dem wehen banner des terrorismus kann man eben alles kriminalisieren und neostalinistische willkürjustiz-zustände schaffen, während in wirklichkeit auch in frankreich jedes jahr mehr menschen daran sterben dürften, dass sie unglücklich aus dem bett fallen als an terroranschlägen sterben… und vom ärztepfusch will ich gar nicht erst anfangen.

So ein gehirn auf angst ist noch schlimmer und für alle mitmenschen viel gefährlicher als ein gehirn auf drogen! Deshalb: lasst euch niemals, niemals, niemals in angst versetzen!

Hui, im heiseforum gibts leute, die verständnis für die kriminalsierung von webseitbesuchen haben

Prof. dr. Offensichtlich

Prof. dr. Offensichtlich hat rausgekriegt, dass es wegen der besonderen einfachheit einer solchen maßnahme schnell zu p’litischer zensur kommt, wenn alle menschen ihre kommunikazjon und große teile ihres lebens bekwem über den gleichen S/M-anbieter abwickeln. Wäre ja auch schlimm, wenn man über alles reden könnte…

In diesem sinne wünsche ich euch europäern und amerikanern noch viel spaß im fratzenbuch! Da werden die zensurforderungen zumindest von europäischen p’litikern ja schon ganz offen vorgetragen (nur nicht als zensur bezeichnet, sondern als angeblicher kampf gegen den hass — jeder unterdrückerische zensor hat, wenn er eine kamera oder ein mikrofon sieht, nur die edelsten motive und den schutz der jugendlichen und kinder im vorgespielten sinn, das müsst ihr wissen), in den USA zieren sie sich noch ein bisschen, weil es dort gegen die verfassung verstieße, menschen an der meinungsäußerung zu hindern. Aber irgendwann erzählen die da mal einen vom islamistischen terrorismus, halten die große erinnerung an die beiden geopferten türme vom world trade center noch einmal hoch und lassen alles verschwinden, was sie „unamerikanisch“ nennen… 😦

Deshalb zentralisiert man nicht die gesamte kommunikazjon über eine einzige plattform!