Bedienung von LibreOffice nähert sich Microsoft Office an
LibreOffice erhält „Ribbons“
Ich habe ja wirklich nix dagegen, dass die GUI von libreoffice/openoffice mal ein bisschen neu gemacht wird, aber vielleicht sollte man sich dafür ein besseres vorbild als dieses mikrosofte bastardkind aus werkzeugleisten und menüs suchen… 😦
Gar nicht auszudenken, wenn meikrosoft in zwei jahren nochmal die GUI „neu erfindet“ und dann in den nächsten sechs, sieben jahren andere, gnadenlos tolle beglückungsideen durch die büroräume der welt treibt, aber das ungleich behäbiger entwickelte libreoffice dann immer noch auf eine benutzerschnittstellen-totgeburt der extraschlechten kategorie setzt, weil vor ein paar jahren mal meikrosoft nachgeeifert wurde. Da wäre man dann besser bei einer klassichen benutzerführung geblieben, die sich wenigstens nicht in den weg stellt, wenn man etwas machen will…
Gut, dass ich den kram kaum benutzen muss!