Wisst ihr noch, damals, als wir aus der ferne auf staaten geblickt haben, die vor einer wahl fratzenbuch und zwitscherchen zensiert haben? Das könnt ihr euch demnächst vielleicht auch mal aus der nähe anschauen:
Bei der automatisierten Verbreitung von Meinungen im Netz sieht Schönbohm auch die Netzwerke in der Pflicht. „Wenn diese von sich aus die Maschinen-gesteuerten Meinungsäußerungen herausfiltern würden, dann wäre dies ein wesentlicher Beitrag zur Lösung des Problems.“
Nein, der cyberclown meint nicht die ebenfalls automatisch und maschinengesteuert befüllten ticker der kwalitätsjornalistischen kwalitätsmedien von bildzeitung bis ZDF.