Wer sich eine mäjhlverschlüsselung auf den kompjutern anderer leute andrehen lässt und kein problem damit hat, dass diese anderen leute seinen privaten schlüssel haben, der hat den sinn eines privaten schlüssels nicht verstanden. Der heißt so, weil er privat bleibt. Die gesamte sicherheit, die man sich von der verschlüsselung verspricht, hängt davon ab. Wenn man irgendwelchen versprechungen irgendwelcher unternehmungen vertrauen muss, die eine kopie des schlüssels rumliegen haben, ist der schlüssel nicht mehr privat, und der durch solches krüpplografie-schlangenöl erreichte sicherheitsgewinn ist null.
Scheißt auf mäjhl im webbrauser (das ist eh nicht so eine tolle idee) und nehmt euch eine anständige mäjhlsoftwäjhr, leute! Und lasst euch keine krüpplografie andrehen.
Mal eben unterwegs diese PGP-verschlüsselte Mail checken? Das geht meist nur, wenn man seinen Rechner dabeihat oder seinem Smartphone den privaten PGP-Schlüssel anvertrauen möchte
Genau, leute die ihren privaten schlüssel nicht ihrem wischofon anvertrauen würden (was eine ganz gute idee ist), haben nicht das geringste problem damit, ihren privaten schlüssel irgendeiner unternehmung anzuvertrauen. Golem, die IT-njuhs für profis mal wieder!
Und hej, mal ein paar wochen urlaub ohne mäjhl, das klingt doch auch gar nicht so schlecht. Ihr fliegt ja auch nicht jeden tag von malle nach hause zurück und wieder hin, um euren sackpost-briefkasten zu tschecken, und das, was da drinsteckt, kann viel wichtiger und teurer werden. Immer wieder toll, wie leuten irgendwelche lösungen ohne problem angedreht werden sollen.