Oh, nicht ganz: das telefon des beliebtesten deutschen kanzlers kann jetzt für viel geld ersteigert werden. Das ist vermutlich genau so echt wie die tagebücher.
(Rote telefone sind meines wissens erst im kalten krieg aufgekommen. Und ob „der führer“ sich ausgerechnet eines mit deutlich schief sitzender wählscheibe an seinem bunkerplatz hingestellt hätte? Man kann vieles auf ein olles telefon gravieren, sogar irgendwelche namen und eine reichsamsel mit kranz und sonnensymbol. Anständige fälscher schaffen es auch, dass das alt aussieht…)
Hej, heise! Du warst mal ein fachverlach… und keiner für analoge telefone.