Doofrindt des tages

Jede Schulklasse brauche zuverlässigen Turbo-Internetzugang für digitales Lehren und Lernen und für zukunftsfähige Bildungsangebote, erklärte Dobrindt

Klar, und wenn die schüler dann datenautobahnüberholspuren fürs digitale lernen [tolles bullschittwort] und für zukunftsfähige bildungsangebote haben, müssen sie trotzdem noch acht bis zwanzig kilogramm schwer an ihren scheißschulbüchern schleppen, die jedes jahr von den schulbuchverlagen mit oft trivialen, aber die weiternutzung vorsätzlich behindernden änderungen in „neuauflage“ auf den nicht vorhandenen markt gerotzt werden, damit auch ja niemand preisgünstig seinen einkauf auf dem flohmarkt machen kann. Denn dass die „digitalisierung“ die etablierten geschäftsmodelle der fäkalmaden des BRD-zwangsschulssystemes gefährdet, das ist doch für so ein Doofrindt und seine ganzen korrupten scheißfreunde nicht hinzunehmen.

Auch weiterhin viel spaß mit kunterbunter akzjonsp’litik, besonders im vorfeld von wahlkämpfen! Bit, bit, hurra!

Wissenschaft des tages

Man hat festgestellt, dass Raben nicht nur einfache Maschinen bedienen können, sondern auch alternative Bedienungen erfinden (aka Hacking übrigens), anderen Raben diese alternativen Bedienungen beibringen und die Bedienungs-Optionen der Maschine in die Zukunft projizieren und damit planen können. Dabei stellen sie sich mindestens genauso geschickt an, wie Affen und kleine Kinder. (Und während des Experiments mussten sie einen der Raben entfernen, weil er zu schlau war und anderen Raben beibrachte, die Maschine zu manipulieren.)

Macht hier jemand fernkontoführung auf seinem kompjuter?

Echt? Und, schon gelesen, was die spezjalexperten von der sparda-bank über kompjutersicherheit von sich geben (hervorhebung von mir):

Zudem ist es prinzipiell egal wie lange das Passowrt ist, denn in der Regel hat der Kunde einen Keylogger auf seinem Rechner installiert. Dieser würde dann auch ein Passwort mit unbegrenzter Länge und Komplexität mit lesen

Daran glauben, dass nahezu jeder kunde (denn es ist ja die regel) einen trojaner auf dem rechner hat, der die tastatureingaben mitschneidet und trotzdem noch die fernkontoführung über das internetz anbieten und in der reklame noch einen von sicherheit faseln — diesen intellektuellen spagat kriegt man wohl nur als bänker hin. :mrgreen:

Die zusammenfassung von Mike Kuketz ist schon sehr gut:

Na wenn da so ist, können wir uns die Authentifizierung ja gleich sparen

Auch weiterhin viel spaß bei der internetzbasierten fernkontoführung und bei der scheibchenweisen abschaffung des bargeldes!

„Linux ist sicher“ des tages

Ja, der artikel bei heise onlein liest sich, als wären die leute in der karl-wiechert-allee von der kompjuterbild übernommen worden, aber wenn ihr evince als dokumentbetrachter (für PDF und vieles mehr) benutzt, dann macht bitte trotzdem schnell die verdammte sicherheitsaktualisierung, denn nur ein beseitigter fehler ist ein guter fehler!

Weil sich der Fehler über den Thumbnailer auslösen lässt, genügt es vermutlich, eine bösartige oder kompromittierte Web-Seite aufzusuchen, um den Fehler auszulösen und sich zu infizieren

Mit xpdf wäre das nicht passiert! 😀

„Geheimdiensterkenntnis“ des tages

Stell dir mal vor, du bist jornalist beim norddeutschen BRD-staatsrundfunk, willst deine arbeit machen und der polizist lässt dich nicht rein und erzählt dir, dass du ein „reichsbürger“ bist und dich besser ganz stumm und unauffällig verdrückst, um nicht noch mehr nachteile zu erleiden. [Dauerhaft archivierte versjon der tagesschau-meldung.]

„Ich habe ja sogar einen Personalausweis dabei gehabt“, sagt er stattdessen.“Das hat den Polizisten verwundert.“

Das muss wohl dieses „big data“ sein, um das alle so einen herrmann machen und wovon wir viel mehr brauchen, weil es der „rohstoff der zukunft“ (A. Merkel) ist! :mrgreen:

Was hier aufgrund nicht nachvollziehbarer kwellen willkürlich agiert hat, ist die gleiche STASI… ähm, sorry… das gleiche BKA, das jetzt auch über den einsatz des bundestrojaners entscheidet. Dies wird vermutlich auf grundlage der gleichen daten geschehen.

Und übrigens: so etwas kann vermutlich in der gegenwärtigen BRD jedem menschen passieren. Wohl dem, der dabei nicht auch noch wegen irgendwelcher in listen zusammengefasster, dubioser geheimdienst-erkenntnisse einen freiflug nach guantanamo geschenkt kriegt.

☑ Ich habe die nutzungsbedingungen gelesen und bin einverstanden…

Genau so klingt die häufigste lüge im internet.

„Gefährliche“ AGB: 22.000 Nutzer erklärten sich zum Kloputzen bereit

Aber auch weiterhin gilt dieses literarisch ungenießbare augenpulver, das kein mensch liest und das vorsätzlich so geschrieben wird, dass es kein mensch liest, als bestandteil eines vertrages.

S/M des tages

Hat da noch jemand ein paar milljonen øre rumliegen, die weg können? Diese „soundcloud“ schreibt nämlich immer noch keine schwarzen zahlen und ist etwas am säckel krank. Um die cash-burn-rate aufrecht erhalten zu können, wurde erstmal rd. die hälfte der belegschaft entlassen, das reicht… ähm… noch ein paar monate:

Dem Musikstreaming-Dienst Soundcloud soll das Geld ausgehen […] Soundcloud teilte daraufhin mit, dass man nach den Stellenstreichungen bis zum vierten Quartal durchfinanziert sei. Bis dahin reichten die liquiden Mittel

So wird es übrigens jeder S/M-klitsche ohne seriöses geschäftsmodell gehen — und die verpestung menschlicher kommunikazjon mit unerwünschter scheißreklame ist kein seriöses geschäftsmodell.