Wisschenschaft des tages

Immer wieder lustig, worüber man an universitäten der BRD seine dissertazjonen schreiben kann:

Warum denkt man bei Stahl unwillkürlich an Männer, an Härte, an Waffen, an Maschinen, an Ingenieure? Dies ist ein Indiz für die am Beispiel Stahl zu untersuchende These, dass das Machen von Geschlechterkonstruktionen mit dem Machen von Materialitätskonstruktionen einhergeht […] Das Promotionsvorhaben untersucht aus technikphilosophischer und queer-theoretischer Perspektive die Natur und Bedeutung des Materials sowie seiner Ver- und Bearbeitung. Das Projekt wird am Seminar für Philosophie (Prof. Dr. Nicole C. Karafyllis) in Kooperation mit dem Institut für Stahlbau der TU Braunschweig (Prof. Dr.-Ing. Klaus Thiele) durchgeführt

Es bleibt dabei: gender ist opium für die linke. (Wer glaubt, „links“ zu sein und trotzdem nicht mehr versteht, warum ich das wort „für“ hervorhebe, informiere sich einfach bei einem älteren genossen, der noch aus einer zeit kommt, in der es keine „linken“ gab, sondern menschen, die dieses parlament und den kapitalismus überwinden wollten.)

S/M des tages

Dieses zwitscherchen — nach wie vor die webseit einer börsennotierten unternehmung ohne seriöses geschäftsmodell — aus dem euch die jornalisten immer vorlesen, wenn sie euch sagen wollen, was ihr denken sollt, „wie das internetz denkt“, ist in wirklichkeit in der BRD so gut wie bedeutungslos:

Bei all der öffentlichen Wahrnehmung für Twitter […] darf man nie vergessen, wie wenige Nutzer dort eigentlich aktiv sind. Nur 3 Prozent der Deutschen loggen sich mindestens einmal wöchentlich ein

Das wird die jornalisten aber auch in zukunft nicht davon abhalten, euch fiepser beim zwitscherchen vorzulesen. Wohl denen, die ein richtiges internetz zur verfügung haben und die damit nicht den hirnfickversuchen von jornalisten hilflos ausgeliefert sind.

Cyberkrieg des tages

Nicht nur in der BRD erklärt die mozilla foundation den nutzern des beliebten webbrausers feierfox durch heimliche installazjon von „cliqz“ den cyberkrieg, auch andernorts kriegen feierfox-anwender von der mozilla foundation irgendwelche unerwünschten trojaner mit ihrem webbrauser untergejubelt.

Tja, so ist das eben, wenn eine beliebte softwäjhr von ihren machern in eine distribuzjonsplattform für schadsoftwäjhr umgebaut wird. Von leuten, die so etwas machen, kann man keine softwäjhr mehr benutzen. Schade um den feierfox.

Bundeswehr des tages

Ist doch toll, wenn die kinder sich zwar nicht mal ein pornoheft oder eine schachtel zigaretten kaufen dürfen, aber von der bundeswehr schon in schule und kindertagesstätte [!] erklärt bekommen, was wirklich zählt:

Die Bundes­wehr engagiert sich an ihren Standorten im sozialen Umfeld und unterstützt Initiativen und Einrichtungen u. a. der Kinder- und Jugendhilfe, um „das Verständ­nis für die Bundeswehr im Allgemeinen und das soldatische Dienen im Beson­deren“ zu steigern […] Dazu unterhält sie engere Kooperationen zu Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kitas

*schwallkotz!*

Und morgen im gleichen programm: scharfe internetzzensur, um kinder vor schimmen einflüssen (wie etwa dem anblick von körperteilen) zu schützen.

Prof. dr. Offensichtlich

Prof. dr. Offensichtlich hat zum baffen erstaunen von presse, professoren¹ und p’litik rausgekriegt, dass die geplante redukzjon von kohlendioxid-emissjonen nicht zu erreichen ist, wenn man den von der p’litbürovorsitzenden Angela Merkel befohlenen „atomausstieg“ wuppt, indem man kohle zur stromerzeugung verbrennt. Die welt wird niemals mehr die gleiche sein!!!1!

Hej, aber ist doch scheißegal, dafür sind wenigstens die dieselmotoren sauber!!!ölf!1!

¹Ein staatlich besoldeter wissenschaftsbetrieb, der zu dummer, intelligenzverneinender, klar erkennbar falscher und unwissenschaftlicher propaganda schweigt, statt ihr lautstark entgegenzutreten, ist selbst diese scheißpropaganda und kann sich nicht die hände in unschuld waschen.

Krüpplografie des tages

Wieder mal so ein facepalm, für den man hundert hände brauchte: meikrosoft „outlook“ kann zwar S/MIME-kryptografie und kriegt die auch durchaus korrekt hin, hängt dann aber noch einmal den unverschlüsselten klartext mit an, so dass man sich das verschlüsseln gleich hätte sparen können.

Weia! [via Fefe]