Die skulptur „waiting for the perfect man“ ist aus der ev.-luth. taborkirche in berlin-kreuzberg geklaut worden und der dieb wird natürlich gesucht [dauerhaftes archiv der fahndung, bild eins, bild zwei]. Wer hat dieses werk jetzt zuhause rumstehen? 😀
Archiv für den Tag 2017-11-09
Security des tages
Benutzt hier jemand… ähm… intel-prozessoren?
Fäjhknjuhs des tages
Der neue „kunde“ in der hamburger dunkelkammer: die ARD.
„Cloud“ des tages
[…]
Einem Bericht von Popular Science zufolge stellt Logitech gleich auf zwei Wegen sicher, dass der Harmony Link nicht mehr verwendet werden kann: Nicht nur wird die Verbindung zur Cloud gekappt, es wird auch ein Firmware-Update ausgespielt, das die Funktionen der Universalfernbedienung unterbindet
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der enteignung eurer bezahlten geräte, mit der technikverhinderung durch technikkonzerne und mit dem funkzjonierenlassen auf den kompjutern anderer leute, von reklamelügnern meist als „cloud“ bezeichnet, um euch besser verblenden zu können. Jeder nur eine lobotomie!
Wenn euch doch nur jemand gewarnt hätte!!11!!elf!!
Cisco des tages
Cisco ist bei seinen geräten voll smart, einfach, schnell und mausklick:
Cisco bietet für seine Switches einen Plug&Play-Dienst zur Fernkonfiguration namens Smart Install. Über diesen lässt sich die aktuelle Konfiguration auslesen, das Gerät konfigurieren oder auch gleich mit neuer Firmware versorgen. Dazu ist kein Passwort erforderlich; Authentifizierung sieht Smart Install nämlich gar nicht vor
m(
Mein tipp: wenn zurzeit irgendwas damit beworben wird, dass es „smart“ ist, lasst die finger davon! Es ist nahezu immer hirnlose und gefährliche scheiße.
Präsentiert wurde das Problem mit dem ungewollten Smart Install auf Cisco-Geräten bereits 2016 auf einer Sicherheitskonferenz in Moskau; im Februar hat Cisco seine Sicht der Smart-Install-Problematik dargelegt. Demnach handelt es sich nicht um eine Schwachstelle in ihren Produkten, sondern um einen Fehler bei deren Handhabung. Smart Install arbeite genau so wie es soll
Genau, ein administrator, der so eine werkseitig verbaute pwnage-schnittstelle für den zugriff durch das internetz und weniger vertrauenswürdige teile des firmennetzes sperrt, der hat so eine smartscheiße für unerfahrene dummanwender mit krawatte und entscheiderhintergrund ja auch sowas von nötig! Weia, dass ein aufgeblasener, kundenverachtender PR-affe von cisco so reden kann und nicht im affekt von irgendwem eine gescheuert kriegt, ist mir unbegreiflich.
Ansonsten: cyberwehr, bitte übernehmen! Der feind heißt hier ganz klar cisco! Nuke them from orbit!