Dass das „zentrum für politische schönheit“ eine nachbildung des holocaust-mahnmales vorm haus von Björn „mahnmal der schande“ Höcke errichtet hat, wäre mir ja nicht weiter erwähnenswert gewesen. (Schöne akzjon übrigens.) Aber dass guhgells juhtjuhbb daraufhin unmittelbar mit einer p’litischen zensur und der kompletten löschung eines guhgell-kontos reagiert hat, das ist mir einen hinweis wert. Für leute, die dann das video sehen wollten, sah das so aus:
Dieses Konto wurde aufgrund wiederholter oder schwerwiegender Verstöße gegen die YouTube-Richtlinien zur Bekämpfung von Spam sowie irreführender Praktiken und Inhalte oder anderen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen gekündigt
So so, guhgell kämpft also in erster linje gegen spämm! Bwahahahaha! Das ist ein richtig guter witz! Die haben noch niemals ein dort gehostetes und von mir gemeldetes video von einem reichwerdexperten gelöscht, das ich ihnen (nur für den fall, dass der inhalt nicht genügen für sich selbst spricht zusammen mit einer weiterleitung der spämmmäjhls und mit hinweis auf die jeweiligen betrügerischen webseits) gesteckt habe. Guhgell scheißt auf spämm. Guhgell ist es scheißegal, wenn ein paar naive leute auf die irreführenden zusagen von kriminellen trickbetrügern reinfallen und deshalb viel geld verlieren, damit die kriminellen trickbetrüger schön mit gepuderter nase in den puff gehen können. Hauptsache, guhgell kann dabei auch noch seine reklameplätze vermarkten. Vermutlich eint dieses gemeinsame ziel sogar ein wenig. Aber wenns darum geht, p’litisch motivierte zensur gegen legitime formen der aufklärung, der satire und des protestes durchzusetzen, ist guhgell regelmäßig sofort und ganz gern auch mal vorauseilend zur stelle. Und dann wird ratzefummel durchgelöscht. Widerlich!
Ich wünsche den ganzen breitbeinig durchs internetz gehenden p’litischen reichweitenhuren auch weiterhin ganz viel spaß bei jeglicher S/M-nutzung, mit der sich die reichweite erhöhen soll! Wenn so etwas schon einmal sein muss, dann nehmt wenigstens anbieter aus der zeiten reihe (etwa vimeo fürs videohosting) und nicht die angebote der stinkenden scheißzensurbude guhgell. Und wenns S/M sein muss (kann ja auch praktisch sein, zugegeben), lasst euch mal erklären, wie man GNUsocial oder diaspora nutzt, statt euch selbst und eure anhänger in den kommerzjellen zensurhöllen von fratzenbuch und zwitscherchen zu verwurzeln und euch damit an das unseriöse geschäftsmodell einer menschenverachtenden und psychoausbeuterischen klitsche zu binden. Zeigt wenigstens darin, dass ihr ein gehirn habt! Idjoten!