Hadmut Danisch hat entdeckt, dass über eingeblendete reklame aus drittkwellen schadsoftware und kriminelle überrumpelungen transportiert werden.
Ich habe gestern längere Zeit versucht, ebenfalls diese Werbeeinblendung zu sehen, habe sie aber nie bekommen […] Wie ich inzwischen anhand von Berichten (s.u.) herausgefunden habe, betrifft das iPhones und in seltenen Fällen Android-Geräte mit Firefox-Browser […] Damit ist es vermutlich eine Sicherheitslücke im Browser von Apple (Safari) oder deren Libraries. Eigentlich müsste man sich bei Apple und nicht beim mir beschweren
Tja, deshalb ist man ja auch niemals, niemals, niemals ohne adblocker im web unterwegs. Auch, wenns bitter für jene ist, die sich über reklameeinblendungen „finanzieren“ wollen. (In anderen texten hat sich Hadmut Danisch heute ausführlicher darüber ausgelassen.)
Ich habe gestern eines meiner Benutzerkonten in einem Diskussionsforum löschen lassen, das ich eigentlich recht mochte, weil der Betreiber sich weigert, einen ohne irgendwelche Hilfsmittel (was insbesonders auf dem Wischofon 🙂 ein Problem darstellt) noch mitlesen zu lassen, wenn er keinen Bock auf Reklame hat. Spenden sind, sagt er, unerwünscht.
Schön doof von ihm.
😦