Weihnachten im All:
Raumfahrer mit Tannenbaum unterwegs zur ISS
Immerhin: bei den typischen „frachtkosten“ in der raumfahrt dürfte das einer der teuersten weihnachtsbäume der welt sein.
Weihnachten im All:
Raumfahrer mit Tannenbaum unterwegs zur ISS
Immerhin: bei den typischen „frachtkosten“ in der raumfahrt dürfte das einer der teuersten weihnachtsbäume der welt sein.
Jedesmal, wenn es einen „terroristen“ in der BRD gibt, sind die geheimdienste der BRD so nah dran und sorgen so sehr dafür, dass der angehende mörder nicht dingfest gemacht wird, dass es zur „verschwörungsteorie“, der terrorismus sei eine inszenierung des staates zur einschüchterung und manipulazjon seiner bevölkerung, gar nicht weit ist.
(Das gilt auch für den NSU, wo die geheimdienste noch die gelegenheit erhielten, einen großteil ihrer akten während laufender ermittlungen in den schredder zu stopfen. Eine anklage wegen verdachts auf strafvereitelung im amte wurde von den p’litisch weisungsgebundenen staatsanvergewaltschaften unserer heiter bis mörderischen bananenrepublik niemals erhoben.)
Dauerhaft archivierte versjon der tagesschau-meldung gegen den von scheißpresseverlegern in den dunkelkammern des reichstages lobbyistisch durchgesetzten zwang zur „depublikazjon“ von gebührenfinanzierten inhalten des BRD-parteienstaatsfernsehens.
Es ist der tag gekommen, an dem Fefe gemerkt hat, dass man einen webbrauser, der zu einer distribuzjonsplattform für schadsoftwäjhr umgebaut wurde, nicht mehr benutzen kann. Herzlichen glückwunsch zu dieser einsicht!
Gut, dass es pale moon gibt!
Können sich die älteren noch an polizeiruf 110 erinnern, eine durchaus sehenswerte produkzjon des DDR-fernsehens? Nein? Zu jung? Zu lange her? Gut, ich zitiere mal ein bissjen aus der wicked pedia:
Im Gegensatz zum Tatort, der sich eindeutig auf die polizeilichen Hauptpersonen konzentriert und auch deren Privatleben darstellt, stand in den früheren Polizeiruf-Filmen die polizeiliche Ermittlungsarbeit stärker im Vordergrund. Die Drehbuchautoren legten besonderen Wert auf die Darstellung des Täters und seiner Psyche sowie der Hintergründe der Tat […] Grundsätzlich hatten die Drehbuchautoren und die Regisseure im Polizeiruf mehr Möglichkeiten, um z. B. Gesellschaftskritik anzusprechen. Dies geschah oft in der Form von Rede und Gegenrede: Der Kriminelle führte seinen gesellschaftswidrigen Standpunkt aus und begründete ihn mitunter sogar einigermaßen nachvollziehbar, sogleich antwortete ihm jedoch ein in der jeweiligen Folge als Sympathieträger aufgebauter systemtreuer Bürger, der den entgegengesetzten Standpunkt vertrat. Fachberater vom Ministerium des Innern (MdI), dem auch die Deutsche Volkspolizei unterstand, wachten bereits während der Produktion darüber, dass die Inhalte, z. B. in sprachlicher Hinsicht, systemkonform blieben und die Kriminalisten so dargestellt wurden, dass sie dem offiziellen Wunschbild weitgehend entsprachen
Es ist doch schön und weckt ostalgische gefühlchen, dass diese bewährte vorgehensweise der propaganda weiterhin im staatsfernsehen der BRDDR praktiziert wird. In diesem sinne wünsche ich euch allen viel spaß mit dem sonntags-tatort im BRD-parteienstaatsfunk ARD! Das ist noch kwalitätspropaganda! Dafür zahlt man doch gern seine rundfunkgebühr! 😈
Nur für den kaum vorstellbaren fall, dass in kürze mal wieder die PR- und propaganda-radiergummis alles unerwünschte weißmachend durch die wicked pedia flitzen, hier eine dauerhafte archivversjon des jetzigen textstandes. Nein, auf die archivierung durch die wicked pedia kann man sich nicht verlassen. Ich sage das aus erfahrung.