Javascript des tages

Na, kann in javascript der ausdruck (a == 1 && a == 2 && a == 3) irgendwie true ergeben? Das kann in einer halbwegs gesunden programmiersprache doch gar nicht passieren, oder?

Ähmmmmm… unter umständen kann es doch passieren.

Dieses javascript ist und bleibt eine extratolle programmiersprache. 😉

via Fefe.

Und ja, man kann so etwas auch in anderen programmiersprachen verursachen. Zum beispiel in C++, das ich zwar nicht (mehr) besonders mag, aber für eine durchaus benutzbare programmiersprache halte:

 
#include <iostream>

using namespace std;

class krank 
{ 
private: 
  int t; 
public: 
  krank () : t(1) { } 
  bool operator== (int i) { return i == t++; } 
};

int main (int argc, char **argv) 
{ 
  krank a; 
  cout << ((a == 1 && a == 2 && a == 3) ? "Krank" : "Gesund") << endl; 
  return 0; 
} 

C++-progger sind vermutlich nicht so gestrickt, dass sie jemals auf solche ideen für einen gaga-nebeneffekt im vergleichsoperator kämen. In javascript hingegen lässt sich so eine wertinkonsistenz eines objektes mit leichtigkeit „versehentlich“ erzeugen, wenn einer der verstrahlteren javascript-progger einen getter mit nebeneffekten gemacht hat, und so tritt das kranke verhalten dann halt irgendwann auch mal in „freier wildbahn“ auf…

Wehe dem, der dann darin die fehler suchen muss! 😦

Ich gratuliere meikrosoft dazu…

…dass sie sich endlich wieder auf eine ihrer kernkompetenzen besonnen haben: den nachbau von alten meikrosoft-mäusen. Vielleicht verkaufen die sich ja besser als die windohs-fones oder dieses unsägliche spämmbetrübssystem windohs zehn. Immerhin hat die maus jetzt keine kugel mehr wie in den neunziger jahren… :mrgreen:

Aber ihr da in der karl-wiechert-allee: so ein ganz offen leserverachtender schleichwerbeartikel für eine von meikrosoft vertriebene maus mit der preisniewo einer mittelprächtigen gäjhmingmaus (also in meinen augen: schon ein bisschen überteuert) ist unter aller kanone! Und dass die mit solch unseriöser schleichwerbung vermarkteten dinger so lange halten wie eine alte meikrosoft-maus, das glaube ich erst, wenn ich sie in fuffzehn jahren noch massenhaft im einsatz sehe — also gar nicht mehr, denn so alt werde ich nicht werden.

Kunde bei der sparkasse? Bei comdirect?

Dann bekommt ihr jetzt eine ganz tolle, neue möglichkeit: ihr könnt eure fernkontoführung endlich direkt auf die sörver von amazon oder guhgell sprechen. Was kann da schon schiefgehen, ihr hängt ja auch alle eure kontoauszüge in die schaukästen, falls sich jemand dafür interessieren sollte…

Bei einer bank, die mir allen ernstes ein derartiges angebot machen würde, wäre ich nicht mehr kunde. Aber vermutlich bin ich damit schon eine ausnahme. Wir brauchen wohl gar nicht mehr auf die idocracy zu warten. Sie ist hier. Deshalb sind auch alle so heiß auf die „künstliche intelligenz“. Natürliche intelligenz gibts nicht mehr. 😦

Und dass die felder mit isotonischen getränken versalz… ähm… gedüngt werden, das werden wir vielleicht noch alle erleben.