Es ist möglich, ohne javascript und ohne cookies zu träcken, einzig unter verwendung von CSS. Es gibt (noch) kein mittel dagegen. Verlasst euch drauf, dass es jetzt schon von irgendwelchen stinkenden reklamestalkern aus der dritten reihe sowie von beschissenen scheißfirmen wie guhgell, fratzenbuch, äppel und meikrosoft gegen euch eingesetzt wird!
Die Seuche nimmt einfach kein Ende 😦
uMatrix kann selektiv auch CSS blockieren.
Aus dem verlinkten Artikel.
Von der Seite des „proof of concept“
D.H. also, solange kein Plugin das filtern von CSS-Regeln z.B. mit Patterns erlaubt, oder solche Tracking-URIs (z.B. eine PHP- oder JS-Datei) einfach heraus filtern kann, solange ist das blocken von kompletten CSS-Resourcen für eine Seite eher ein „pain in the ass“ und wenig bis gar nicht praktikabel. Wenn man solche Seiten, die das nutzen identifiziert hat, und das müsste man ja erst einmal um selektiv zu blocken, und diese dann dort trotzdem noch besucht, dann müsste der Inhalt doch schon wirklich wichtig sein um eine solche Seite trotzdem noch anzusurfen – oder eben die Gehirn.exe hat einen fiesen Bug 😉