Träcking des tages

Es ist möglich, ohne javascript und ohne cookies zu träcken, einzig unter verwendung von CSS. Es gibt (noch) kein mittel dagegen. Verlasst euch drauf, dass es jetzt schon von irgendwelchen stinkenden reklamestalkern aus der dritten reihe sowie von beschissenen scheißfirmen wie guhgell, fratzenbuch, äppel und meikrosoft gegen euch eingesetzt wird!

3 Antworten zu “Träcking des tages

  1. Aus dem verlinkten Artikel.

    […]Was kann man dagegen tun? Aktuell wenig. Man könnte bspw. mit uMatrix das Nachladen von CSS-Ressourcen einschränken / deaktivieren. Das ist allerdings wenig praktikabel, da die meisten Webseiten ohne CSS einfach »bescheiden« aussehen. Aktuell existiert kein Plugin oder browserseitige Lösung, die das Tracking via CSS verhindern kann.[…]

    Von der Seite des „proof of concept“

    […]The only way that is known to me currently, is to disable CSS for a web page completely (you can do this with a plugin like uMatrix). The problem is that almost every modern web page looks very ugly without CSS and is sometimes even unusable. So, disabling CSS is not a real option, except when you are very worried about your privacy (for example, when you are using the Tor browser, you should maybe disable CSS).[…]

    D.H. also, solange kein Plugin das filtern von CSS-Regeln z.B. mit Patterns erlaubt, oder solche Tracking-URIs (z.B. eine PHP- oder JS-Datei) einfach heraus filtern kann, solange ist das blocken von kompletten CSS-Resourcen für eine Seite eher ein „pain in the ass“ und wenig bis gar nicht praktikabel. Wenn man solche Seiten, die das nutzen identifiziert hat, und das müsste man ja erst einmal um selektiv zu blocken, und diese dann dort trotzdem noch besucht, dann müsste der Inhalt doch schon wirklich wichtig sein um eine solche Seite trotzdem noch anzusurfen – oder eben die Gehirn.exe hat einen fiesen Bug 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..