Google schickt eine neue Blog-Plattform namens Bulletin ins Rennen, die spontanes Live-Bloggen einfacher machen soll. Der Datenkonzern möchte, dass die Nutzer damit insbesondere Beiträge von ausgesprochen lokalem Bezug erstellen. Etablierte Medien sollen die Beiträge dann übernehmen können
Ja, genau: die leute texte schreiben lassen, die dann an die jornallje verhökert werden, damit die jornallje billiges textmaterial für die werbeplatzvermarktung bekommt! Ganz tolle idee!
Übrigens: dank des in der BRD geltenden „leistungsschutzrechtes für presseverleger“ könnten die blogartikel sogar nachträglich für die blogger lizenzpflichtig werden, einfach nur, weil die scheißpresse sie übernimmt und damit ein recht auf „geistiges eigentum“ schafft, das der normale arsch blogger nun einmal nicht schaffen kann. Er ist ja kein presseverleger. Klar, die einzelheiten, was die nebulösen formulierungen im gesetzestext bedeuten, die müssten dann erstmal an gerichten erarbeitet werden — und zwar in verfahren mit mond-streitwerten, die arsch blogger in den finanzjellen ruin stürzen können.
Übrigens:
Voraussetzungen sind ein Google-Konto und ein Android-Handy, wobei iPhones bald hinzukommen sollen
Mich betrifft das gar nicht. Ich benutze immer noch diese altmodischen kompjuter, auf denen ich das selbstverständliche recht habe, diejenige softwäjhr drauf laufen zu lassen, die ich für gut und richtig halte — ohne gewährleistungsverlust und ohne gefahr des brickens. Es ist also ein angebot für die deppen mit händihintergrund. Die finden das dann bestimmt auch richtig toll, wenn ihre texte in der zeitung stehen. Hej, guck mal, meine texte stehen in der zeitung, ich bin berühmt!!1!hundertelf!!1! 