Der feierfox ist so etwas wie die SPD unter den webbrausern — erinnerungen an eine beachtliche vergangenheit werden getrübt von einer widerlichen gegenwart.
Und, habt ihr euch schon mal gefragt, warum dieses pocket-dingens fest in den webbrauser verbaut wurde, statt es als addon für jene zu machen, die es wirklich haben wollen? Die antwort ist ganz einfach: um euch reklame in euren brauser zu machen, die ihr nicht so einfach wegblocken könnt. Nachdem der feierfox von der mozilla foundation schon zu einer distribuzjonsplattform für mit addon-spämm verteilte schadsoftwäjhr umgewidmet wurde und auch weiterhin als solche genutzt wird, sind weitere verschlimmerungen nur folgerichtig. Nein, das wird nicht besser mit dem feierfox. Seid froh, dass ihr alternativen habt und nutzt die auch!
Finden könnt ihr die alternativen übrigens mit einer einfachen websuche… noch. Denn im moment fände ich es nicht einmal mehr überraschend, wenn zukünftige feierfox-versjonen euch die suchergebnisse ein bisschen „aufbereiten“, so dass ihr nur noch findet, was die mozilla foundation euch finden lassen will. Die verachten euch und treten als eure feinde auf.
Während die anderen webbrauser dazu übergehen, werbeblocker direkt in die webbrauser zu verbauen, macht es der feierfox genau umgekehrt und verbaut neue, für werbeblocker in der „neuen API“ nicht mehr behandelbare reklamekanäle direkt in den webbrauser. Müsst ihr verstehen, woran mangelt es denn im web? Klar, an reklame mangelt es da natürlich! Da wird auch gleich ein bisschen klarer, warum die alte API für addons aufgegeben wurde: weil sie direkt die datenströme filtern konnte und nicht nur die darstellung. Das mit dieser entscheidung einhergehende urteil über die nutzer sollte für jeden menschen genug grund sein, niemals mehr einen webbrauser der mozilla foundation zu nutzen. Es ist nicht gut, softwäjhr von feinden zu nutzen, die einen nur verachten, für dumm verkaufen und ausnutzen wollen.
Übrigens: auch weiterhin ist es nicht nötig, reklame für adblocker zu machen, damit sich immer mehr menschen einen installieren. So ist das eben mit softwäjhr, deren sinn und nutzen jeder sofort einsieht.
Stirb, feierfox, stirb! Verrecke, mozilla foundation, verrecke! Und ihr da beim burda-verlach, fahret mit eurem leistungsschutzrecht und eurem von der mozilla foundation verbauten mausbewegungsträcker im webbrauser lebendig in die hölle!