Guhgell hat tolle algoritmen, voll intelligent und so, und jetzt sogar immer mehr „künstlich intelligent“. Und diese algoritmen entscheiden darüber, was bei einer guhgell-suche sichtbar wird und was nicht. Zum beispiel: wenn ich einen text zitiere und die kwelle verlinke, dann führt das dazu, dass guhgell mein zitat an erster stelle in einem suchergebnis auflistet, aber die kwelle ganz tief unten vergräbt, irgendwo, wo man auch hervorragend nach einem mord die leiche verstecken könnte, damit sie keiner mehr findet.
Fürwahr, ein ausgesprochen gekünstelt „intelligentes“ verhalten von guhgells algoritmen. Und vor allem genau das, was man erwartet, denn wer findet nicht lieber zitate als die kwelle, wenn er etwas sucht?!
Also leute, nehmt andere suchmaschinen, verdammt noch mal! Welche ihr nehmt, ist erstmal egal. Sogar dieses bing von meikrosoft ist etwas hilfreicher, wenn man nicht irgendwelche zitate, sondern die kwelle haben will:
Und die von mir regelmäßig verwendete suchmaschine duckduckgo verhält sich genau so, wie man es in einem solchen fall erwartet, die kwelle steht klar an erster stelle, das zitat ist untergeordnet:
So muss das eigentlich sein.
Wenn selbst so eine suchmaschine aus der zweiten reihe wie duckduckgo kwalitativ bessere und nützlichere suchergebnisse als guhgell anbietet, dann ist guhgell einfach nur noch unbenutzbar. Allein schon wegen der ganzen träcking- und datensammelscheiße, die sonst noch an guhgell dranhängt.
Also leute, nehmt endlich andere suchmaschinen als dieses guhgell!
Oh, danke für die Erwähnung!
Komisch nur Deine Ergebnisse mit Bing und DuckDuckGo. Bing zeigt bei mir auch die richtige Reihenfolge, so wie bei Dir DuckDuckGo und bei denen macht es einen Unterschied, ob ich mit JavaScript oder ohne suche. Mit JS ist es auch so wie bei Dir, also wie man es erwartet, ohne JS war ich vor kurzem (heute Nacht) gar nicht mehr oben zu sehen und nun bin ich plötzlich wieder auf Platz 3 unter Dir (also ohne JS).
Bei Google hat sich aber nichts verändert, ob mit oder ohne JS – da bin ich unter den Top 100 nicht mehr zu sehen.
Ich werde mal den Artikel aktualisieren und auch ein paar Screenshots dazu machen.
Ich habe duckduckgo mit javascript… 😉
Schon etwas eigenartig, mit oder ohne JS verschiedene Ergebnisse anzuzeigen. Ohne JS ist „keine Zielgruppe“ bei mir aber nun wieder oben verschwunden, dafür der Blogartikel mit oben dabei….
Ich habe nun noch den Artikel ergänzt und ein paar Screenshot von DuckDuckGo, Qwant, Bing, und Google, jeweils mit und ohne JS dazu gemacht 😉
Pingback: Fake News und Fake History bei der Tagesschau | Elias Schwerdtfeger
Pingback: Liebe krohm- und krohmium-nutzer | Schwerdtfegr (beta)
Pingback: Juhtjuhbb des tages | Schwerdtfegr (beta)
Pingback: Critical security alert for your account « Unser täglich Spam
Pingback: Spam.tamagothi.de Team – What if a healthier Facebook is just … Instagram? « Unser täglich Spam
Pingback: Google winning Notification « Unser täglich Spam