Die ersten Rechtsanwaltskanzleien berichten von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei geht es um Beanstandungen von Unternehmen zu Websites von Mitbewerbern
Niemand, ich wiederhole, niemand hätte damit rechnen können!!1!
Es ist nur noch eine frage der zeit, bis auch private webseitbetreiber mit einschüchternd formulierten briefen halbseidener rechtsanvergewälte zugekackt werden — in der BRD gilt eine webseit übrigens schon als „gewerblich“ (und damit als mitbewerb anderer unternehmen), wenn nur ein popliger werbebanner oder ein bezahlter artikel drin ist.
Übrigens: dass die verwendung von guhgell anallügfix abgemahnt wird, gefällt mir bei aller galle über das legalisierte BRD-abmahnerpressungswesen von irgendwelchen rechtsanvergewaltgesellschaft mit beschränkter hoffnung richtig gut. Bitte alle anderen träcker auch abmahnen! Niemand hat jemals eine einwilligung dazu gegeben, seitübergreifend geträckt zu werden, damit ein profil von interessen, ängsten und vorlieben erstellt werden kann, dass genauer als jede langjährige, in zwei anderthalbstündigen gesprächen pro woche gewonnene terapeutische erkenntnis ist. Sollen die ganzen stinkenden datensammler, stalker und überwacher von VG wort über fratzenbuch und zwitscherchen über irgendwelche reklameklitschen bis hin zu evil evil guhgell allesamt elendig und schmerzhaft verrecken! Und bitte auch über guhgell eingebettete schriftarten und über guhgell eingebettetes javascript abmahnen, aber immer schön teuer! Aus genau den gleichen gründen! Erst, wenn diese ganze träckingscheiße mit möglichst großformatigen stiefeln aus dem web getreten wurde, erst, wenn sich fernsehsender, presseverleger, politische parteien und vergleichbare organisazjonen mit breitenwirkung diese ganze stinkende überwachungsscheiße einfach nicht mehr trauen, kann man überhaupt vom datenschutz reden. Bis dahin empfehle ich einen javascript-blocker sowie die einstellung, dass der brauser keine cookies aus drittkwellen akzeptieren soll. 😉