Bundeswehrmacht des tages

Das Bundesverteidigungsministerium will mit Big-Data-Software endlich die Ausstattungsprobleme der Bundeswehr in den Griff bekommen

Aber voll mit künstlicher intelligenz und datenbergbau! Mit menschlicher intelligenz scheint es bei so einer armee nicht mehr weit her zu sein. Und außerdem kann man für so ein tolles projekt ganz viel geld in befreundete wirtschaftsunternehmen befördern. Und wenn man die ganzen daten gleich schön in die „cloud“ schaufelt, brauchen die USA nicht einmal mehr ihre spione vorbeizuschicken.

Aber es geht noch weiter:

Außerdem soll die neue Technik dabei helfen, Schauplätze von Krisen frühzeitig zu erkennen

Wozu? Soll die bundeswehrmacht da in zukunft frühzeitig einmarschieren? Am besten, bevor die „krise“ überhaupt anfängt. Unser astrologe… ähm… unsere künstliche intelligenz hat gesagt, dass sie demnächst eine staatskrise haben, wir können das zwar überhaupt nicht nachvollziehen, aber wir haben mal ihren staat überfallen? Tolle idee! Dann muss man nur noch hindefinieren, dass es sich dabei nicht um einen angriffskrieg handelt, und schon steht nicht einmal mehr das grunzgesetz im wege. Endlich kann europa unterm schwarz-blutrot-goldgeilen banner geeinigt werden!!elf!