Staatsfernsehhirnficksprachregelung des tages

Bei der tagesschau des BRD-parteienstaatsfernsehens ARD haben sie jetzt eine neue sprachregelung für die situazjon „wahlen in einem staat, der nach p’litischen willen demnächst mitglied der europäischen unjon sein, wurden auf vielfache weise manipuliert“ gefunden.

Zugleich kamen die Wahlbeobachter zu dem Schluss, dass trotz etlicher Unregelmäßigkeiten die Regeln „weitgehend eingehalten“ worden seien

Ich würde das ja „lupenrein demokratische Wahlen“ nach Gerhard-Schröder-maßstab nennen. :mrgreen:

„Gitlab“ des tages

Wisst ihr noch, als evil meikrosoft dieses „github“ aufgekauft hat und die leute alle vom zentralen „github“ zum genau so zentralen und viel robusteren „gitlab“ rübergelaufen sind, weil sie dort evil meikrosoft entkommen wollten. 😀

Immerhin, das mit dem „meikrosoft entkommen“ hat geklappt. „Gitlab“ liegt fortan in der „cloud“ von evil guhgell.

Auch weiterhin viel spaß mit zentralen anbietern aller art!

BRD-familjenförderung des tages

Das Jobcenter hat wieder zugeschlagen. Nun hat es einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kindern die Hartz IV-Leistungen eingestellt. Diese lebt derzeit nur von Kindergeld und Unterhaltsvorschuss. Die Leistungen wurden ohne Mitteilung eingestellt

Dass familje und elternschaft im grunzgesetz besonders geschützt sind, heißt ja noch lange nicht, dass man so eine mutter mit ihren kindern nicht der obdachlosigkeit, der zum betteln treibenden not und dem hunger aussetzen kann. Gibt ja keine strafen auf verfassungsbruch durch BRD-staatsbüttel.

Maulkorb des tages

Achtet mal drauf, was für jornalismusprodukte in den nächsten monaten über nvidia-grafikkarten berichten, ob die wohl diesen maulkorbvertrag mit nvidia unterschrieben haben könnten.

„Der Empfänger verwendet vertrauliche Informationen ausschließlich zu Gunsten von Nvidia“ […] ließ uns Nvidia wissen, dass bereits „viele Journalisten“ die Vereinbarung unterschrieben hätten

Auch weiterhin viel spaß mit einem kwalitätsjornalismus, der sogar bereit ist, solche zumutungen abzunicken!

Und natürlich: eine kaufempfehlung für nvidia-grafikkarten sind solche marketingmetoden nicht. Ganz im gegenteil.