Sommerloch des tages

Und nun ein bisschen sommerloch-wisschenschaft:

Intelligent ist, wer viel liest und sich bildet? Stimmt gar nicht! Stattdessen soll ein großer Po für maximalen IQ sorgen – behauptet zumindest eine US-Studie

Wisst ja: wer eine korrelazjon findet, darf sich eine kausalität ausdenken. Ich würde eher vermuten, dass frauen, die dem gegenwärtigen verhungerten schönheitsideal entsprechen und deshalb attraktiver als sexualpartnerinnen sind, weniger anreiz haben, ihren denkmuskel auszubilden… 😉

Sexismus des tages

In großbritannjen sollen nach auffassung des werten herrn justizministers menschen mit XX im 23. kromosom und vagina zwischen den beinen jetzt nur noch für „ernsthafte“ verbrechen in den knast gesperrt werden, aber menschen mit XY im 23. kromosom und penis zwischen den beinen nach wie vor für alles mögliche (schwarzfahren aus armut, brötchendiebstahl aus hunger) eingesperrt werden. [Der link geht auf einen englischsprachigen text, und man kann wegen einer bezahlwand nur die ersten drei absätze lesen…]

So langsam kriege ich lust, mich angesichts der überall entstehenden kryptofaschistischen femokratur operieren zu lassen… 😦

S/M des tages

Das zwitscherchen, das nach eigenem PR-weltbild seinen nutzern „zugriff auf glaubwürdige, relevante und hochkwalitative informazjonen“ gewährt (ja, wirklich), hat ja schon lange ein nicht in den griff zu bekommendes spämmproblem — das natürlich nicht kleiner dadurch geworden ist, dass irgendwelche hassfrauen aus der linksesoterik die spämmmeldefunkzjon als konzertiert benutzte menschenaussperrfunkzjon verstanden und benutzt haben. Aber jetzt hat das zwitscherchen eine tolle idee, wie man spämm, trollerei, häjhtspietsch und gewalttätigen extremismus bekämpfen kann: indem irgendwelche algoritmen die sichtbarkeit von auffälligen nutzerkonten verringern (ich wünsche den nutzern viel spaß mit ihrem „shadowban“ beim zwitscherchen) und indem jetzt entweder die mäjhladresse oder die telefonnummer „bestätigt“ werden muss, wenn man sich beim zwitscherchen anmeldet! (Link auf einen englischsprachigen text.)

Das wirds bringen! Vor allem, dass man die mäjhladresse bestätigen muss, es ist ja so irre schwer, mäjhladressen einzurichten und automatismen zu skripten… :mrgreen:

Demnächst wird sicherlich die angabe der telefonnummer erzwungen werden, natürlich nur aus den besten gründen. Steht ja in der PResseerklärung.

Patent des tages

Im US-Patent mit der Nummer 2018/0167677 beschreibt das Unternehmen, wie es mithilfe eines Audiosignals das Mikrofon des Smartphones oder eines anderen Geräts aktivieren kann, um die Umgebungsgeräusche aufzunehmen. Anschließend sollen verschiedene Daten über die aufgezeichneten Geräusche an Facebook gesendet und analysiert werden. Die Aufnahme wird durch ein Signal ausgelöst, das für den Menschen nicht hörbar ist. Es könnte zum Beispiel in TV-Spots eingebettet werden

Immer schön eure überwachungwanzen selbst kaufen und selbst mit strom versorgen und durch euer ganzes leben tragen! Niemand hat die absicht, euch permanent zu belauschen, zu verdaten und zu träcken! Erich Mielke wäre so stolz auf euch gewesen!

Nutzt hier jemand guhgell (ändräut), fratzenbuch oder meikrosoft?

Bei Mike Kuketz gibt es ein bisschen was über eure kontrollillusjon zu lesen, das PDF leider „nur“ auf englisch. Aber immer noch besser als chinesisch… 😉

Fratzenbuch des tages

Das fratzenbuch ist naturgemäß überhaupt nicht mit datenschutzgesetzen einverstanden und PResseerklärt deshalb zu propagandazwecken lupenreine fäjhknjuhs.

Sehr schön! So geht die webseit vor, von der sich zurzeit ganz viele menschen ihre täglichen nachrichten filtern lassen. Hej, fratzenbuch-datenbergwerk (als mensch wirst du vom scheißfratzenbuch eh nicht betrachtet): immer schön ins gehirnchen ficken lassen, immer schön manipuliert werden!

Bittere tränchen kullern über die wangen

Viele Android-Programmierer beobachten abrupt einbrechende App-Downloads. Die Ursache für „Playmageddon“ scheint im Google-Algorithmus zu liegen

Tja, wenn man sich für sein geschäftsmodell so einseitig von einer einzigen guhgellbösen klitsche abhängig macht, die sich als türsteher zwischen progger und nutzer stellt, kann es schon einmal bitter werden. Mein mitleid mit den leuten, die irgendwelche äppchen für wischofone mit träckender, tief in die privatsfäre der nutzer eindringender und für die kompjutersicherheit gefährlicher scheißreklame verseuchen, um von den reklamegroschen zu leben, könnte jedenfalls nicht kleiner sein. Vermutlich hat es nicht die falschen erwischt…

Übrigens: dem heise-jornalisten, der englisch „user experience“ zu denglisch „nutzererlebnis“ eingedenglischt hat, wurde das sprachgefühl etwas zu hastig verabreicht. Das wort ist schon im englischen eine zumutung, die wörtliche übersetzung klingt hingegen so, wie ein akuter würgreiz sich anfühlt.

Ach du scheiße! Auch das noch!

„Es ist eine kritische Situation“
Brauereien in Nordeuropa warnen vor Bier-Krise

Aber keine angst, liebe vom peinlichen vorrundenaus mehr als genug gebeutelten BRD-bewohner, die ihr jetzt eure winkelemente in die mülltonnen stopft: diese jornalistische sommerlochfüllmasse wurde für euch veröffentlicht, euch droht keinerlei gefahr und eurer sedierungstrunk ist den ganzen sommer über gesichert!

Der Deutsche Brauer-Bund verspricht: „Es ist genug Bier für alle durstigen Kehlen da.“ Das Reinheitsgebot verbiete ohnehin den Zusatz von CO2, das Bier bekomme seinen Sprudel während der Gärung. Und das CO2, das beim Umfüllen in den Tanks gebraucht werde, falle in der Regel dabei auch noch mit ab. Die deutschen Brauereien kauften daher überhaupt nur geringe Mengen zu

Am deutschen wesen wird zwar nicht die welt genesen, aber zumindest die BRD-bewohner können davon noch so richtig besoffen werden. :mrgreen:

Demoskopie des tages

Na, wie kommt die AFD-nachahmerkampanje der CSU bei den stimmberechtigten in bayern an? Nicht so gut:

Zugleich sehen die Menschen in Bayern die CSU als das größte Problem in ihrem Land, auch das ist ein Ergebnis der Umfrage. 39 Prozent der Teilnehmer antworteten auf die Frage „Was sind die größten Probleme in Bayern?“ mit „CSU“. Die bayerische Regierungspartei liegt damit auf dem ersten Platz, vor „Flüchtlingen“ (30 Prozent) und „Lage am Wohnungsmarkt“ (24 Prozent). Die Frage wurde offen gestellt, es waren keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben

Bwahahahaha!

Ein mögliches wahlplakat für eine BRD-weit antretende CSU habe ich ja schon fertig. :mrgreen:

Datenschleuder des tages

FastBooking, ein Hersteller von Booking-Software für Hotelketten weltweit, ist Opfer eines Hackerangriffs geworden […] Im ersten Durchgang erbeuteten die Kriminellen vollständige Namen von Hotelgästen, ihre E-Mail-Adressen und Angaben zur Nationalität sowie möglicherweise auch die Postanschrift. Hinzu kamen das Ankunfts- und Abreisedatum und der für den Aufenthalt fällige Betrag nebst Reservierungsnummer. Der zweite Beutezug zielte dann auf Kombinationen aus Namen und Kreditkartendaten ab

Auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall leichtherzig (weil völlig konsekwenzenlos) versprochenen schutz eurer persönlichen daten! Die liste wäxt und wäxt und wäxt.