Wisst ihr noch? Dirty cow? Überall im oktober 2016 gefixt. Wirklich überall? Mitnichten, bei „domainfactory“ wurde „dirty cow“ angeblich im juli 2018 für einen kräck ausgebeutet. Da möchte ich nicht wissen, wie der rest der security bei „domainfactory“ aussieht… 😦
Betroffene des datenlecks fordere ich dazu auf, von ihren rechten nach DSGVO gebrauch zu machen und mindestens einen schadenersatz für ihren zeitlichen aufwand mit dieser von „domainfactory“ verbockten riesenscheiße rauszuholen. Also:
- Auskunft von „domainfactory“ einfordern!
- Den mutmaßlich grob fahrlässigen verstoß gegen die DSGVO bei der nächsten polizeidienststelle zur anzeige bringen!
- Schadenersatz einfordern.
Ich bin wirklich daran interessiert, zu sehen, ob diese DSGVO nur ein gesetz zur einschüchterung privater und mittelständischer webseit-betreiber ist, das niemals gegen wirtschaftsunternehmen und großdatenschleuderei angewendet wird, oder ob sich die situazjon der betroffenen solcher datenschleudereien wirklich verbessert hat.
Ach ja, auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den euch überall versprochenen schutz euer persönlichen daten! Die liste wäxt und wäxt und wäxt. 😦
Nachtrag: „ein pfund gehacktes bitte“ beim webrocker…