Wisst schon, auch weiterhin viel spaß beim festen glauben und die liste wäxt und wäxt und wäxt. Und bitte gar nicht erst die Frage stellen, wozu um alles in der welt…
Sollte der uns vorliegende Auszug sich mit dem decken, was der Angreifer über andere Kunden erbeutet hat, so hat er Kenntnis der Klarnamen, Adressen, Telefonnummern, Mailadressen, Telefon-Passwörter, Bankdaten und einiger anderer persönlicher Informationen wie etwa Teile des Schufa-Scorings der Kunden
…bei einem 08/15-webhosting die speicherung der schufa-bewertung in der datenbank erforderlich sein sollte! Daten werden halt angesammelt. Und nicht wieder gelöscht. Niemals. Das wäre ja widernatürlich. Das ist schließlich der rohstoff des 21. jahrhunderts, die datensammlungen können ja irgendwann mal richtig etwas wert sein. Und ansonsten gilt, na, was gilt wohl:
Digital first, bedauern second.
Nachtrag: Dann frage ich mal die aufsichtsbehörde…
Pingback: Faule ausrede des tages | Schwerdtfegr (beta)