Unwahr ists hingegen, dass die jornalisten der ehemaligen fachwebseit „heise onlein“ einen keylogger als „smartes keyboard“ bezeichnen würden. Vermutlich hat sie noch niemand für diese schleichwerbung bezahlt.
Unwahr ists hingegen, dass die jornalisten der ehemaligen fachwebseit „heise onlein“ einen keylogger als „smartes keyboard“ bezeichnen würden. Vermutlich hat sie noch niemand für diese schleichwerbung bezahlt.
„ehemalige Fachwebseite“
Da sagst Du was. Gefühlt sind es für mich zu 90% und mehr nur noch First-World-Problem- und Konsumschrott-Meldungen. Und gerade jetzt wieder, zur IFA überwiegt für mich ganz deutlich der Konsumschrottcharakter. Aber leider nicht nur bei Heise.
Es kommt bei mir immer seltener vor, dass ich auch mal einen Artikel aufrufe, anstatt nur die Überschrift und ggf. den Anrisstext vom Feed zu lesen. Hat aber auch etwas für sich. Der Zeitaufwand für die täglichen Meldungen verringert sich 😀
Das schlimme ist ja, dass golem jetzt in manchen temen besser als heise geworden ist, ohne dass golem besser geworden wäre… 😦
LOL
Ja. Klingt zwar wie ein Oxymoron, hat aber einen wahren Kern 😉
Ach, zu „Mielke, spiel Tanzmusik!“
Trailer bei Youtube.
Meine persönliche Wertung – 4,5 von 10. Für Nostalgiker ggf. sehenswert.
Ich habe mich gefragt, warum hier die „smarten Fernseher“ keine Erwähnung finden, die nebst Mikrofon auch Kamera benutzen.
Und dann ist mir aufgefallen, dass das dann immer noch Fernseher sind, nur eben mit umgekehrter Übertragungsrichtung. Das ist also das „Smarte“ daran.
S.M.A.R.T. = Starke Marketing-Anstrengung für Rückwärts-Transmitter