Wer sich — wie diese von mir nicht benannte webseit — von „cloudflare“ vor DDOS-attacken „schützen“ lässt, lässt sich auch gleichzeitig vor jenen lesern „schützen“, die sich weigern, jeder dahergelaufenen seite in einem anonymisierenden, technischen medium das privileg einzuräumen, javascript im brauser ausführen zu können. Zum beispiel, weil sie wert auf ihre eigene kompjutersicherheit legen. (Praktisch jedes mal in den letzten zehn jahren hatte es etwas mit javascript zu tun, wenn massenhaft kompjuter über den brauser gepwnt wurden; die einzige ausnahme war der ausbeutbare fehler im PDF-anzeiger vom feierfox.) Aber hej, wer auf seiner eigenen webseit für idjoten schreibt, denen alles einschließlich der eigenen kompjutersicherheit scheißegal ist, der kann natürlich dieses tolle „cloudflare“-zeugs darin verbasteln.
Kostenloser bonus von „cloudflare“: deutschsprachige besucher einer deutschsprachigen webseit werden mit einem tollen englischen kürzsttext in der gestaltung einer fehlermeldung beglückt. Das freut doch jeden. Da kommt doch jeder gern zurück. 😀
Aber hauptsache, fläsch ist tot!