Archiv für den Tag 2018-09-25
Zensur des tages
Siehe auch die satire bei der tagespresse. Ich weise lieber drauf hin, dass das eine satire ist… 😦
Nur für den völlig unwahrscheinlichen fall, dass der österreichischen webseit des „falter“ etwas zustoßen sollte, gibt es hier eine „dezentrale sicherheitskopie“ des veröffentlichten dokumentes. Wäre ja schade, wenn solche belege staatlicher und polizeilicher willkür in einem staat der europäischen unjon einfach so verschwinden gemacht werden könnten.
Und demnächst wieder in einer sonntagsrede: die europäische unjon als gemeinschaft der demokraten und befürworter der freiheits- und menschenrechte. ☠️
Prof. dr. Offensichtlich
Prof. dr. Offensichtlich hat rausgekriegt, dass trotz des ganzen gefasels von „künstlicher intelligenz“ ein kompjuter immer noch nicht einen text in einer menschlichen sprache verstehen kann, so dass kompjuterübersetzungen oft nicht besonders gut sind. Niemand hätte damit rechnen können!
Ich lese ja gern meine spam, und da sind so viele kompjuterübersetzte texte drin. Jeder dieser humpelsprechtexte hält alles, was Kurt Schwitters nur versprechen konnte.
Neues aus der unwelt
Aktuelle Studie
Glyphosat soll Ursache für Bienensterben sein
Na, da hat sich bayer ja etwas eingekauft!
Kurz und selbstbezüglich zur sprache
Ich bin zur auffassung gekommen, dass die bezeichnung der kompjuter anderer leute als „cloud“ ein deutsches wort geworden ist und werde fortan nicht mehr „cloud“ schreiben, sondern „klaut“. Dass dieses wort genau so klingt, sondern auch so aussieht wie der imperativ eines deutschen verbes, finde ich dabei im rahmen der rechten gutschreibung mehr als nur ein bisschen passend. 😉
Kleines lacherchen des tages
Womit wird die künstliche-intelligenz-forschungsabteilung von meikrosoft wohl ihre päjper schreiben? Mit wörd und excel? Aber mitnichten, die benutzen doch nicht die schrottsoftwäjhr von meikrosoft, die benutzen lieber LaTeX und für ihre kwellenangaben bibTeX… 😀
Die schrottsoftwäjhr von meikrosoft, die ist nämlich für euch meikrosklaven, nicht für meikrosoft-mitarbeiter.
Klar, jeder wissenschaftler wird LaTeX benutzen, allein wegen des formelsatzes. Was man bei meikrosoft von den tollen und als leistungsmerkmal beworbenen formelsatzfähigkeiten in meikrosoft wörd hält, zeigt schon die tatsache, dass man lieber LaTeX nimmt.