Ich lese immer „rechtsextremisten“, „linksextremisten“, „islamische extremisten“ in der presse und in den sprechblasen der verlautbarungen der bummsregierung. Aber anhand welches kriterjenkataloges werden diese extremisten als „extremisten“ eingestuft? Darüber schreibt niemand. Und es scheint auch niemand wirklich darüber nachzudenken.
Geht es um ein reines „gesinnungsverbrechen“? Muss man den real existierenden scheißstaat BRD mit seiner scheißparteienoligarchie und seiner scheißintegrazjon in die strikt antidemokratische und in meinen augen wirtschaftsfaschistische brüsseler lobbykratie der EU ablehnen? (Komme mir keiner mit dem grunzgesetz! Dessen zu vielen worten geformtes papier und seine druckerschwärze ändert nix an der bleiernen wirklichkeit der BRD, und die in roten roben gekleidete karlshure ändert auch nur weniges daran, und auch nur, wenn die entrechtung und grunzgesetzfeindlichkeit der parteioligarchie allzu schrill wird.) Dann bin ich auch ein „extremist“, und ob rechts oder links (religjös ist es nicht), darüber mögen sich die extremismusspezjalexperten von antifa und AFD streiten.
Muss man gewaltbereit sein, während die gesinnung nicht so eine große rolle spielt (aber genug, um einen extremisten von einem normalen schlagetot zu unterscheiden, sonst bedürfte es des wortes „extremist“ ja nicht)? Warum dann aber „extremismus“, wenn es für justiz und polizei doch völlig ausreichen sollte, dass jemand straftaten plant und vorbereitet, um ihn dingfest zu machen?
Muss das kombiniert vorliegen? Muss man, um so richtig „extremistisch“ zu sein, vielleicht auch mit anderen „extremisten“ kommunizieren, oder reicht es, wenn man für sich allein „extremistisch“ ist. Muss man sich zusammentun und auf grundlage irgendeiner vorstellung schwere verbrechen gegen leib, eigentum und würde anderer menschen begehen? Warum ist die hl. röm.-kath. kinderfickersekte dann nicht als „extremistisch“ eingestuft? Oder die volxvergifter und erdatomsfärenumgestalter aus der BRD-autoindustrie?
Ist „extremist“ das neue „terrorist“, nur ein bisschen ausweitbar, weil es keiner terrortaten mehr bedarf? So als leicht zu stempelnder stempel für einen menschen, der eventuell einmal zum mörder oder gewalttäter werden könnte und den man deshalb kurzerhand seine menschenrechte abspricht? Ähnlich, wie es im neusprech der innenministerjen, polizeien und geheimdienste keine „verdächtigen“ mehr gibt, sondern diffus definierte „gefährder“, die man nach gutdünken behandeln kann. Oder auch für menschen, die sich der immer mehr ausgeweiteten anlasslosen überwachung aller menschen so weit wie möglich entziehen (und dafür sogar noch den spott ihrer gleichgültigen mitmenschen auf sich ziehen)?
Ich habe zum beispiel erhebliche restzweifel nach der ohne jeden aufklärungswillen durchgeführten so genannten „aufklärung“ von 9/11 — immerhin ein ereignis, das den ganzen nahen osten in brand gesteckt hat und als mittelbare folge einen nicht abreißenden strom von flüchtlingen in richtig europa bewegt hat. Bislang reichte das nur für „verschwörungsteoretiker“, reicht es bald schon oder jetzt schon für „extremist“?
Ich habe auch erhebliche restzweifel nach der ohne jeden aufklärungswillen durchgeführten so genannten „aufklärung“ der NSU-mordserje — immerhin eine der schlimmsten serien von mordanschlägen durch fanatisierte mörder in der geschichte der BRD, begangen von mördern aus einem von geheimdienstspitzeln durchzogenen und von geheimdiensten heimlich finanzierten umfeld. Bislang reichte das nur für „verschwörungsteoretiker“, aber reicht es bald schon oder jetzt schon für „extremist“, wenn man davon ausgeht, dass der scheißstaat BRD verbrecherisch ist?
Oder auch: ich halte „gender studies“ durch und durch für eine pseudowissenschaft ohne jeglichen wissenschaftlichen kern, im „gehalt“ ungefähr vergleichbar mit der homöopatie, der astrologie oder dem spiritismus. Man beachte: „pseudo“, nicht „para“ — denn selbst so ein parawissenschaftlicher bullschitt wie die kryptozoologie ist nicht so durch und durch „pseudo“, sondern kann auch kwasi wissenschaftlich betrieben werden. „Gender studies“ ist ein staatlich völlig offen geförderter lyssenkoismus als opium für die linke¹ — und weia, sind die da inzwischen alle druff, aber genau so inappelabel wie ein heroinabhängiger im terror und in der süße seiner freidrehenden psyche! Reicht so ein (übrigens: begründbarer und widerlegbarer) standpunkt schon für „extremismus“? Für „verschwörungsteoretiker“ reicht er ja schon lange, und offene nazivorwürfe sind mir dafür in den letzten fünf jahren auch immer häufiger begegnet. Den bei mir überhaupt nicht existenten „frauenhass“ kann man und vor allem frud ganz leicht einfach behaupten, und danach habe ich sowieso verloren, egal, ob ich widerspreche oder zynisch grinsend zustimme. Das viel wirkmächtigere urteil „nazi“ kommt dann gleich hinterher, und zwar mit folgender teletubbiehaften „argumentazjon“: „nazis“ wollen frauen in eine rolle drängen, damit hassen sie frauen; der Schwerdtfeger hasst ja auch frauen (und transgender in aller ihrer flirren buntheit und vielfalt), sonst hätte er ja nix gegen „gender studies“, also ist der Schwerdtfeger ein „nazi“. Q.E.D. Widerspruch zwecklos. Und außerdem lebt der komisch, schreibt der komisch, ist ein „verschwörungsteoretiker“ und lehnt wie ein „reichsbürger“ die BRD ab, die beweise sind also erdrückend, man muss doof oder „nazi“ sein, wenn man etwas anderes glaubt. Mit dem braucht man nicht mehr zu diskutieren, außer vielleicht mit dem schlagring, der ist viel zu „rechtsextrem“. Ein perfektes psychisches selbstbedienungssystem, und fast schon so wissenschaftlich wie die vorhersage der zukunft aus den eingeweiden eines vogels. (Warum das immer noch wissenschaftlicher als „gender studies“ ist? Weil die eingeweide des vogels immerhin eine existenz haben und nicht einfach postuliert werden.)
Jeder und jede und jedes kann zum „extremisten“ definiert und als „extremist“ bekämpft werden.
Wenn sich die menschen diesen vergifteten keks in den rachen rammen lassen, wird in gar nicht so ferner zeit nicht nur alles als „extremismus“ bezeichnet werden können, sondern auch mit gesetzen „gegen den extremismus“ behandelt werden können. Ganz „rechtsstaatlich“. Also: genau so „rechtsstaatlich“ wie in der BRD lange zeit einvernehmlicher geschlechtsverkehr unter erwaxenen homosexuellen männern kriminalisiert wurde oder wie bis heute der konsum und besitz von cannabis kriminalisiert wird. Es steht ein verbot und ein strafmaß im gesetz, also wird verfolgt und bestraft. Ganz ohne jede willkür, mit anwalt und gesetzlichem richter… „rechtsstaatlich“ eben.
Undefinierte wörter können beliebig nach tagesbedarf umdefiniert werden, und allein das sollte vorsichtig machen. Vor allem, wenn sie so inflazjonär wie zurzeit das wort „extremist“ benutzt werden.
Eine meinung ist eine meinung und hat frei (auch frei kommunizierbar) zu sein, sie ist kein extremismus. Sonst kann man artikel fünf des grunzgesetzes gleich streichen. Oh, da gab es in der BRD gerade schon mit den ebenfalls völlig undefinierten begriffen von häjhtspietsch und fäjhknjuhs gewisse einschränkungen? Na, sowas aber auch! (Ich meine nicht die aufforderung zu straftaten, denn das könnte ohne jede vorzensurpflicht für S/M-webseits ganz normal strafrechtlich verfolgt werden.)
Eine tat (wie sagen wir mal: anzünden von flüchtlingsunterkünften, tragen von swastikas, ermorden von menschen) kann strafrechtlich relevant sein. Die zusätzliche bestempelung mit dem adjektiv „extremistisch“ ändert nichts daran. Sie ist reiner hirnfick, wird wegen ihrer psychologischen wirkung vorgenommen, sie ist vorbereitung einer künftigen, von erklärten grundgesetzfeinden mutmaßlich mittelfristig geplanten ausweitung des begriffs.
Am besten zusammen mit wirksamen gesetzen „gegen den extremismus“, scheiß auf die grunzrechte, die polizeien und geheimdienste müssen so effektiv wie die „extremisten“ arbeiten können… 😦
¹Die hervorhebung in „für die“ ist absicht. Wer Marx und Lenin gelesen hat, kann diese absicht leicht erkennen. Heutige „linke“ bevorzugen allerdings andere lektüre.