Nicht, dass jetzt jemand sagt, niemand hätte davor gewarnt…
Könnt ihr euch noch an dieses „vivy“ erinnern, diese wischofon-äpp, die euch von krankenversicherern angedreht werden sollte (ihr habt euch hoffentlich gehütet oder die versicherung mit sonderkündigung und für eure kosten gestellter rechnung gewexelt), damit eure gesundheitsdaten in einer extrasicheren „deutschland-klaut“ gespeichert werden und ihr die verwalten könnt? Und damit so richtige orwellness aufkommt, sind in der scheißäpp von „vivy“ auch noch träcker verbaut, die ihre daten bei irgendwelchen dritten speichern.
Eine wirklich beschissene idee, nicht wahr? Der security- und privatsfären-albtraum der zehner jahre, die scheißwischofone, und daten, die verdammt weit in die intimsfäre reinragen? Eine idee, die sich eigentlich sofort von selbst verbietet, wenn man nur eine einzige verdammte sekunde drüber nachdenkt, nicht wahr? Nichts, was jemand ernst meinen und ernst nehmen könnte, nicht wahr?
Von daher wundert es mich überhaupt nicht, dass der wischofon-krüppelscheiß sörverseitig dermaßen beschissen implementiert wurde, dass jeder an die weit in die privatsfäre reichenden daten kommen und sie sogar manipulieren konnte [archivversjon].
Die beworbenen Schutzmaßnahmen entsprechen grundsätzlich gängiger Praxis zum Schutz sensibler Daten, aber die Betonung der Sicherheitsmerkmale liest sich für IT-Sicherheitsforscher wie eine Einladung, dies einmal genauer zu prüfen. Unser Kollege Martin Tschirsich ist dieser Einladung gefolgt und fand innerhalb kürzester Zeit gravierende Sicherheitslücken in der Vivy-App und den dazugehörigen Servern […] Informationen darüber, wer wann mit welchem Arzt Gesundheitsdaten geteilt hatte, lagen ungeschützt für jeden lesbar im Netz […] Unbefugte konnten über das Internet alle Dokumente, die an einen Arzt gesendet werden sollten, abfangen und entschlüsseln […] konnten beispielsweise über trivial ausnutzbare Fehler in der Server-Anwendung die geheimen Schlüssel der Ärzte ausgelesen werden
Als ob die benutzung von wischofonen nicht unsicher genug wäre, muss man auch noch unfähig in der implementazjon kryptografischer verfahren sein!
Spätestens jetzt ist es an der zeit, bei jeder verdammten krankenkasse, die ihren versicherten diese krüppelscheiße namens „vivy“ aufdrücken will, wegen unheilbaren vertrauensbruchs fristlos zu kündigen und dieser krankenkasse die eigenen kosten in rechnung zu stellen. Wenn man alles mit sich machen lässt, hört diese verantwortungslose und sich täglich verschlimmernde datenschleuder-scheiße ganz sicher niemals auf!
Und nein, die drexäpps anderer anbieter sind nicht besser:
modzero steht derzeit in Kontakt mit einem weiteren Anbieter einer Gesundheits-App, da auch die Konkurrenz mit durchaus schwerwiegenden Sicherheitsproblemen zu kämpfen hat
Wenns internetz im händi ist, ists gehirn im arsch!
Nachtrag, 17:50 uhr: Sehr herzerfrischend ist diese tolle PRessseerklärung. Nur für den selbstverständlich völlig undenkbaren fall, dass diesem dokument in der domäjhn vivy punkt com irgendetwas zustoßen sollte, habe ich hier noch eine sicherheitskopie der tollen PRessearbeit abgelegt:
Sicherheit auf höchstem Niveau ist im Umgang mit den hochsensiblen
Daten unserer Nutzer ein Grundpfeiler des Selbstverständnisses der Vivy GmbH. Darum arbeitet unser Unternehmen fortlaufend an der Verbesserung der Sicherheitsarchitektur und lässt die Vivy-App, die Vivy-Browser-Applikation und die Backend-Systeme regelmäßig durch externe IT-Sicherheitsexperten überprüfen
Vielen dank auch an die scheißjornalisten, die so einen durch und durch verlogenen scheißdreck abschreiben und als ungekennzeichnete reklame im redakzjonellen teil ihrer scheißjornalismusmachwerke veröffentlichen! Möge das sterben bald beginnen, aber kwalvoll lange dauern!
Facepalm-bild: MjolnirPants, kwelle: wikimedia commons, lizenz: CC BY-SA 3.0.