„Internetz der dinge“ des tages

Hängt alles immer ans internetz und macht es so, dass es ohne internetz gar nicht mehr richtig funkzjoniert, haben sie gesagt. Das ist modern und macht außerdem alles besser und voll ausfallsicher, haben sie gesagt

So war der Polizeinotruf in den Dienststellen vor Ort nicht funktionsfähig und noch immer sei nicht herauszufinden, ob dringende Notrufe verloren gingen. In Krankenhäusern im betroffenen Stadtviertel Seodaemun konnte Personal nicht kontaktiert werden, das Telefone mit Verträgen von KT benutzt […] Händler in dem betroffenen Areal konnten während des Ausfalls keine Kreditkartenzahlungen annehmen, Sicherheitssysteme wie Überwachungskameras oder Fingerabdrucksensoren funktionierten nicht. In den Läden lief keine Musik, da Streaming-Dienste nicht erreichbar waren, Navigations-Apps versagten den Dienst und Menschen mussten ihre Ziele selbst suchen. Aus diesem Grund konnten auch Lieferdienste ihre Arbeit nicht erledigen. Außerdem bildeten sich Schlangen vor den sonst verwaisten öffentlichen Telefonen – aber nur denen, die Bargeld akzeptieren […] Über das örtliche Notfallsystem ausgesandte Kurznachrichten mit Informationen zu dem Ausfall erreichten nur Kunden anderer Provider, nicht aber die betroffenen und daher oft ahnungslosen KT-Nutzer

Cyber cyber! :mrgreen:

Für mein linux gibt es keine viren…

Multifunktionstrojaner hat es auf Linux-Systeme abgesehen

Oh! 😯

Wie eine Infektion abläuft, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar

Jedenfalls nicht über eine .pdf.exe-datei. So einfach ist es auf einem linux-desktop nicht, einen anwender zum klicki-klicki-ausführen irgendwelchen kohds zu bringen. Dafür braucht man auch weiterhin windohs. 😀

[…] Der Trojaner nistet sich im Autostart ein

Welches autostart? Es gibt da verdammt viele möglichkeiten… oh, diese linux-sicherheitsmeldung wurde ihnen von windohs-experten ohne linux-kenntnisse präsentiert? Na, dann ist ja alles gut. Deshalb steht auch so viel bullschitt mit drin. Oh, was ist die kwelle für diese tatütata-heisemeldung? Dr. web? Diese schnell aus halbmeldungen aufgeschäumte webseit voller clickbait? Und dort an der kwelle kann ich die alarmmeldung gar nicht mehr finden, weil sie offenbar zurückgezogen wurde? Keine weiteren fragen.

Aber auch linux-nutzer sollten grundsätzlich nicht auf alles klicken, was sich klicken lässt, ihren webbrauser absichern (adblocker, javascript-blocker) und ebenfalls sehr vorsichtig mit mäjhl umgehen. Dass man noch sicherheitslücken aus den jahren 2013 und 2016 offen hat, betrifft hoffentlich niemanden.

Feierfox des tages

Der feierfox wird ein immer besseres betrübssystem, nur gibt es leider keinen brauchbaren webbrauser dafür. Demnächst könnt ihr euch vom feierfox erklären lassen, warum der feierfox so kriechelahm ist und warum der feierfox so viel RAM wegmümmelt. Denn wenn der feierfox sich fast schon wie ein eigenes betrübssystem aufführt, dann braucht er auch seinen eigenen taskmänätscher. Vermutlich werden beim gucken viele menschen feststellen, dass es keine gute idee ist, ohne adblocker und skriptblocker im web unterwegs zu sein, insbesondere nicht auf den maßlos moppeligen drexseits von S/M-anbietern und scheißpresseverlegern… 😉