Paketbote scheint gerade sehr gefährlich zu sein… übrigens, so asozjal verkehrs- und menschenbehindernd, wie die fetten wagen von DHL und konsorten immer irgendwo herumstehen, kann ich eine gewisse verärgerung und lust auf die großzügige verteilung negativen sozjalen fiehdbäcks durchaus verstehen. Sind ja auch nicht weniger von diesen wagen geworden in den letzten jahren. Aber solange die pakete noch nicht mit automatisch fliegenden drohnen in die wahnzimmerfenster geworfen werden, solange müssen die dinger wohl irgendwo stehen, wenn ein paket gebracht wird…
Kleiner hinweis an den PRessetextschreiber der polizei: Das adjektiv für etwas, was aus hannover kommt, heißt nicht „hannoveraner“, sondern „hannoversch“ oder auch — inzwischen endlich langsam aussterbend, aber wegen seiner unregelmäßigkeit von mir weiterhin besonders geschätzt — „hannöversch“. Statt „im hannoveraner stadtteil“ wäre also „im hannoverschen stadtteil“ richtig gewesen. Möge er es noch lernen. Ich habe jedenfalls volles verständnis für derartige fehler, denn solche adjektive sind im deutschen dermaßen unsystematisch, dass man sie nur für jede verdammte stadt auswendig lernen kann. 😉
Spätestens, wenn man merkt, dass die madsackpresse für krawattenträger hier „hannoversche allgemeine“ und nicht „hannoveraner allgemeine“ heißt, sollte das richtige adjektiv aber klar sein. Und ich hoffe, der pressetexter der polizei liest manchmal zeitung.