😆
Archiv für den Tag 2019-02-22
Schlagzeile des tages
Ich finde diese überschrift in „the register“ ja so gut, das muss gleich nochmal auf deutsch wiederholt werden:
„Wir wollen nicht, dass in jedem wohnzimmer eine kamera steht“, sagt der typ, der kameras in wohnzimmern verkauft. Zuckerberg, du idjot!
[…] Zuckerberg gab sogar ein beispiel dafür, was zu weit gehen würde. „Wenn man in metafern reden will, ist messaging wie das wohnzimmer der menschen, und wir wollen definitiv keine gesellschaft, in der es kameras in jedem wohnzimmer gibt.“ Zittrain wies darauf hin, dass das fratzenbuch buchstäblich ein neues gerät, „Portal“, verkauft, das eine mit dem internetz verbundene kamera für die wohnzimmer der menschen ist.
Bwahahahahaha!
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit fratzenbuch, wanzäpp und instavergrämung! Und immer schön die trojaner von Zuckerbergs grenzkrimineller spämmklitsche auf eure persönlich genutzten kompjuter installieren — und jetzt neu, frisch und super eine kamera in das wahnzimmer stellen! Was kann dabei schon passieren?
Nichtwahrheitspresse des tages
Claas Relotius ist überall. Und natürlich hat auch der diesmalige geschichtenerfindetintenklexer schon jornalistenpreise mit tollen namen wie den henri-nannen-preis kassiert, weil er so ein toller jornalist ist. Auch weiterhin viel spaß mit den werbeplatzvermarktern aus dem presseverlagswesen! Gut, dass es diese fiesen, manipulativen fäjhknjuhs immer nur in diesem internetzdingens gibt, zensieren und verbieten muss man das dingens!!!1!!elf!1!
Kurz verlinkt
In hannover wird gemessert
Tolle überschrift mit „erleidet stichverletzung“ statt „wurde mit messer angegriffen“ übrigens. Wenn demnächst mal einer von einem dieser dummen, brutalen und asozjalen messerhelden ermordet wird, heißt es vermutlich „erleidet ableben“ in der polizeimeldung. 😦
Feminismus des tages
Schwedische feminist*innen fordern ein verbot von sexrobotern, weil die dinger nicht darauf programmiert sind, „nein“ zu sagen und deshalb die sicherheit von frauen bedrohen. Nein, das steht da wirklich, und nein, es ist nicht der postilljon.
Statt mich mit diesem hirngekwirlten dummfug richtig auseinanderzusetzen, will ichs mal so sagen: kein technisches gerät ist darauf programmiert, „nein“ zu sagen.