Scheißhändischeißkultur des tages

Sogar das bummsamt für sicherheit in der informazjonstechnik warnt inzwischen vor wischofonen und wischopädds mit werkseitig vorinstallierter schadsoftwäjhr. Schade, dass die sich noch nicht alle geräte angeguckt und mal eine liste gemacht haben… stattdessen gibt es hochwürgsame maßnahmen der bummsamtlichen rechtsdurchsetzung zum schutz unser aller kompjutersicherheit und privatsfäre:

Das BSI hat die Hersteller der Geräte über seine Erkenntnisse informiert und sie aufgefordert, geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit ihrer Kundinnen und Kunden wiederherzustellen. Mehr ist dem BSI derzeit nicht möglich

Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit diesem gängelnden, überwachenden und kriminellen scheißdreck, den ihr durch eure leben tragt!

Kennt ihr den schon?

Die bescheuert-doofrindige bundesfunklochmeldeäpp funkzjoniert nicht richtig, die datenübertragung funkzjoniert nicht richtig und außerdem macht sie messungen, die schlicht falsch sind und nuckelt schnell den akku leer:

Die App „meldet an manchen Stellen ein Netz, wenn Telefonieren nicht möglich ist“ […] Verdacht, dass die Aktion letztlich als „Alibi für die Netzbetreiber“ dienen werde […] „Der Zustand dieser App passt zum Zustand des Mobilfunknetzes in Deutschland“ […] Viele Nutzer monieren zudem, dass die Anwendung häufig abstürze oder den Akku geleert habe und im entscheidenden Moment die Ergebnisse nicht übertragbar gewesen seien

Ein weiteres BRD-leuchtturmprojekt mit unbedenklichkeitserklärung für lichtallergiker! Aber dafür war das proggen der äpp und der kleinen zentralen datensammlung ganz sicher ganz besonders extrapreiswert billig! Die p’litik ist ja immer sehr zurückhaltend beim ausgeben des geldes anderer leute.

Wenn es bei Nutzern zu Problemen wie Abstürzen gekommen sei, „bedauern wir das sehr“, sagte die Bundesnetzagentur dem Tagesspiegel

Aus anal wird digital… 😀

Endlich! Unser schicksal ist besiegelt!

Achtung, zitat aus einem der vielen ungekennzeichneten, aber sicherlich bezahlten reklameartikel aus heise onlein, die bullschittwortdichte ist deshalb extrem hoch. Menschen mit empfindlich kalibriertem bullschitt-o-meter können auch bei 64bittigen systemen die folgen eines integer overflow erleben. Aber hier wäxt ansonsten klar zusammen, was schon lange zusammen gehört:

Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat SAP Leonard IoT vorgestellt, eine speziell auf das Internet der Dinge zugeschnittene Cloud-Plattform. Im Zuge dessen hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt gegeben, über die Kunden die jeweiligen IoT-Angebote verbinden können […] „Digital Innovation System, das Anwendungen und Microservices für das Internet der Dinge, maschinelles Lernen, Blockchain sowie Analytik und Big-Data-Analysen bereitstellt“

'Die Steigerung von Bingo heißt Bingo Gold' (skänn einer reklame für ein ADP-geldspielgerät aus den achtziger jahren).

Und morgen auf dem gleichen sender: riesenalarm und kleine weltuntergänge wegen der pösen cyber-cyber-angriffe auf industrie und infrastruktur von irgendwelchen experimentierfreudigen achtjährigen, die auch von der von-der-Leyenhaften cyberwehr nicht mehr abgewehrt werden können. Na, vielleicht kommt ja die Trumpsche „space farce“ und lasert das skriptkind aus der umlaufbahn einfach zur dampfwolke. Wie, geht nicht? Wie, die vernichtungsstrahlkanone hing auch in diesem internetz der dinge von meikrosoft und SAP und wurde mit einem klauthäck gepwnt und wird seit ein paar stunden als diskobeleuchtung für eine große technoparty indischer heranwaxender verwendet? Na, dann eben nicht. Dann müssen wir halt mal wieder wie gewohnt ein paar grunz- und menschönrechte aus den ringbuchordnern der verfaschungen entfernen, damit alles wieder sicherererer wird1!!!1!elf1!

Sorry, ich kann neben so viel reklamedoofheit einfach nicht mehr ernst bleiben…