Achtung, zitat aus einem der vielen ungekennzeichneten, aber sicherlich bezahlten reklameartikel aus heise onlein, die bullschittwortdichte ist deshalb extrem hoch. Menschen mit empfindlich kalibriertem bullschitt-o-meter können auch bei 64bittigen systemen die folgen eines integer overflow erleben. Aber hier wäxt ansonsten klar zusammen, was schon lange zusammen gehört:
Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat SAP Leonard IoT vorgestellt, eine speziell auf das Internet der Dinge zugeschnittene Cloud-Plattform. Im Zuge dessen hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt gegeben, über die Kunden die jeweiligen IoT-Angebote verbinden können […] „Digital Innovation System, das Anwendungen und Microservices für das Internet der Dinge, maschinelles Lernen, Blockchain sowie Analytik und Big-Data-Analysen bereitstellt“

Und morgen auf dem gleichen sender: riesenalarm und kleine weltuntergänge wegen der pösen cyber-cyber-angriffe auf industrie und infrastruktur von irgendwelchen experimentierfreudigen achtjährigen, die auch von der von-der-Leyenhaften cyberwehr nicht mehr abgewehrt werden können. Na, vielleicht kommt ja die Trumpsche „space farce“ und lasert das skriptkind aus der umlaufbahn einfach zur dampfwolke. Wie, geht nicht? Wie, die vernichtungsstrahlkanone hing auch in diesem internetz der dinge von meikrosoft und SAP und wurde mit einem klauthäck gepwnt und wird seit ein paar stunden als diskobeleuchtung für eine große technoparty indischer heranwaxender verwendet? Na, dann eben nicht. Dann müssen wir halt mal wieder wie gewohnt ein paar grunz- und menschönrechte aus den ringbuchordnern der verfaschungen entfernen, damit alles wieder sicherererer wird1!!!1!elf1!
Sorry, ich kann neben so viel reklamedoofheit einfach nicht mehr ernst bleiben…