Astronomische überraschung des tages

Dass es auf dem planeten mars wasser gegeben hat, überrascht niemanden mehr, denn die von wasser geformten geologischen (besser: areologischen) strukturen waren schon auf hochauflösenden fotos aus einer umlaufbahn sichtbar. Heute ist der mars knochentrocken und recht… ähm… kühl, wie man es bei der größeren entfernung von der sonne und der sehr dünnen atmosfäre auch erwarten könnte. (Die schon in etwas größeren teleskopen von der erde aus sichtbaren polkappen des mars bestehen nicht aus wassereis, sondern aus gefrorenem kohlendioxid.) Aber es ist überraschenderweise viel länger viel mehr flüssiges wasser auf dem mars herumgeflossen und hat dort oberfläche gebildet, als es die marsklimamodellierer bislang erwartet haben.

Gängiger Theorie nach war der Mars schon vor rund drei Milliarden Jahren ein kalter Wüstenplanet. Regen fiel so gut wie gar nicht mehr, weil auch die Atmosphäre längst zu dünn für dicke Regenwolken war. Doch die Flusstäler aus dieser Zeit zeichnen nun ein ganz anderes Bild. Demnach gab es trotz des frostigen Wüstenklimas zwischendurch doch noch Perioden mit starken, kurzen Regenfällen

Die schangse, dass man da irgendwann einmal spuren einer von der erde unabhängigen biologischen evoluzjon (also spuren früheren lebens) findet, ist also gar nicht so schlecht — vorausgesetzt, wir erkennen die überreste völlig fremder lebensformen überhaupt als solche. Und genau daran habe ich so meine zweifel, denn wir kennen ja nur ein einziges mögliches modell (nämlich das irdische) für diese hochkomplexen wexelwirkungen in einem fließgleichgewicht, die wir „leben“ nennen, und alle unsere annahmen gehen dahin, dass es woanders im kosmos sehr ähnlich sein müsse. Zu leicht findet man sich da als landbewohner wieder, der in einer stadt wie berlin vergeblich nach dem dorfgemeinschaftshaus sucht, es nicht findet und daraus schließt, dass dort wohl keine menschen leben…

In hannover wird nicht nur gemessert…

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die Zehnjährige auf dem Weg zur Schule, als ein Unbekannter an der Karl-Wiechert-Allee an sie herantrat und sie aufforderte, mit ihm hinter ein Gebäude zu kommen. Dem Mädchen drohte der Mann den Einsatz einer von ihm mitgeführten Pistole an

Weia, ein zehnjähriges mädchen mit einer schusswaffe bedrohen, damit es gefügig wird… als ob ein*e erwaxene*r da nicht überlegen genug wäre… 😦

👍 Gefällt mir! 👍

Ende dieser Woche stellt ORF.at (vormals ORF On) die Bespielung von Facebook ein. „Die Hoffnung, dass sich bei Facebook einiges zum Positiven verändert, dürfte wohl angesichts der Entwicklungen der vergangenen Monate begraben werden“, heißt es in der Mitteilung der Redaktion, „Datenlecks, kommerzielle Nutzung von persönlichen Daten und die ’steuerschonende‘ Vorgangsweise des Konzerns sorgten weiter für Negativschlagzeilen.“

Eigentlich hätte der ORF die extreme asozjalität des „sozjalen“ netzwerkes schon bemerken können, als das scheißfratzenbuch sich seine klickmasse mit fluten von asozjaler und illegaler spämm geholt hat, die an mäjhladressen gesendet wurde, die das scheißfratzenbuch mit trojanern — so genannte „facebook-app“ — eingesammelt hat. Genau diese direkt von verbrechern abgeschaute metodik war der grund, weshalb ich mir das fratzenbuch noch nicht einmal kurz angeschaut habe.

Aber hej, besser die haben es spät bemerkt, als dass sie es nie bemerkt hätten.

ARD und ZDF, bitte folgen! Ach, ihr habt gar kein problem damit, mit asozjalen, kriminellen und menschenverachtenden börsennotierten klitschen ohne seriöses geschäftsmodell zusammenzuarbeiten? Na gut, dann eben nicht! Dann gebt eben die mit staatlichem zwang und knastandrohung eingetriebene „rundfunkgebühr“ (zahlbar fürs wohnen) dafür aus, dieses asozjale, kriminelle und menschenverachtende unternehmen noch attraktiver zu machen und schreibt im abspann jeder eurer scheißsendungen rein, dass man euch auf beim fratzenbuch folgen soll. Da wäxt zusammen, was zusammen gehört!