Jetzt hätte ich beinahe diesen kwalitätsaprilscherz von Fefe verpasst. 😀
Archiv für den Tag 2019-04-01
Kwantitätsjornalismus des tages
Habt ihr auch alle irgendwo gelesen, wie sich diverse contentindustrielle medien darüber gefreut haben, dass die meisten messerstecher michael mit vornamen hießen? Habt ihr auch alle diese häme über eine AFD gesehen, deren ausländerfeindlichkeit in der antwort auf die frage nach den vornamen von messerstechern entlarvt wurde? Allein mir ist das gefühlt zwei tage lang auf allen möglichen kanälen vor augen gestellt worden, und zwar immer mit einem ordentlichen schuss spott auf die AFD. Das kleine problemchen bei spott und häme: so ganz stimmt die geschichte nicht, wie sie euch viele jornalisten (und noch mehr ihrer S/M-nachplapperer) erzählt haben [archivversjon gegen das vergessen im internetz].
Bundeswehrmachtsschrott des tages
[Archivversjon gegen das p’litisch erzwungene vergessen im internetz]
Und hat Panzerursel schon bei mckinsey gefragt, was man da machen kann? Das ist ja peinlich, wenn die bummsregierung mit so einem schrott durch die gegend fliegt und überall zu spät kommt. Mein tipp an die bundeswehrmacht: kauft doch einfach für den transport der werten damen und herren bummsp’litiker nebst ihrer stets mitfliegenden lobbyisten und speichelleckerjornalisten ein paar boeing 737 MAX. Die sollen gerade sehr preisgünstig sein, habe ich gehört. 👿
Und nun zum spocht
Reinhard Grindel, obermotz des DFB, so zu jornalisten: stell mir keine kritischen fragen, oder ich mache dich arbeitslos und zerstöre deine existenz [archivversjon gegen das vergessen im internetz].
Grindel soll der Ex-DW-Mitarbeiterin, so jedenfalls lautet deren Schilderung, während des missglückten Interviews wörtlich „den zarten Hinweis“ gegeben haben, er sei Mitglied im Verwaltungsrat und „ein bisschen überrascht“, wie sie Journalismus betreibe
Auch weiterhin viel spaß mit den jornalistisch präsentierten spochtereignissen in glotze und presse! Ist doch geil, wenn dieses ganze organisiert-kriminelle geschmeiß überall in den spochtverbänden, den parteien und im BRD-staatsfunk steckt und dort seine seilschaften eine parallelgesellschaft aufbauen lässt.
Kryptogeld des tages
Auch weiterhin ganz viel spaß beim festen vertrauen in eure lustigen kryptogeld-dienstleister. Bithumb muss ein ganz besonders guter sein, der taucht immer wieder mal als kryptogeldschleuder auf. Da müsst ihr euer geld hinbringen! Ist ja nur geld…
Aber hej, da die meisten kryptogeldbesitzer eh nur spekulanten sind, triffts keinen falschen, wenn das geld einfach weggeklaut wird.
„Geistiges eigentum“ des tages
Na, habt ihrs auch alle gehört? Diese EU-urheberrechtsrichtlinje ist für die kreativen und künstler? Das ist natürlich eine lüge, sie ist nur für die rechteverwerter, die eigentlichen urheber sind jetzt viel schlechter gestellt.
Auf den kalender schauen!
Heute ist natürlich der erste april, und da gibt es immer wieder zeitungen, redakzjonen, webseitbetreiber und fernsehsender, die meinen, dass man heute eine falschmeldung bringen müsse, weil man am ersten april nun einmal eine falschmeldung bringt. Warum? Na, weil erster april ist, steht ja auf dem kalender. Von netzpolitik bis zur aktuellen kamera werdet ihr veräppelt, nur der zu unrecht als satireseit beschimpfte postilljon bleibt zuverlässig wie eh und je.
Hier mal ein paar müde witze, bei denen man sich nach dem tiefgründigen humor eines Didi Hallervorden zu sehnen beginnt:
- Neues verkehrszeichen „mobilfunkfreie zone“. (Gute idee, schlecht gemacht. Zonenzeichen in der BRD ist kwadratisch.)
- In der europäischen unjon sollen briefkastenschlitze vereinheitlicht werden. Das schlimmste daran: niemand wäre überrascht, wenn das gar kein aprilscherz ist.
- Die BRD-autobauermafia ändert ihre logos, um sich zum elektromotor zu bekennen. (Etwas müde und gezwungen-wirkend geschrieben.)
- Äppel greift den druck an und bringt… ähm… etwas größere wischofone raus, weil die reklame im größeren format ja viel besser wirkt.
- Angela Merkel träumt davon, die große koalizjon in eine neue einheitspartei zu überführen.
- Die linux-distribuzjon debian wird jetzt endlich ein bisschen konformer zur LSB und wexelt vom eigenen paketformat DEB auf redhats RPM. Huj, der war ja richtig gut geschrieben! Und seit dem umstieg auf
systemd
halte ich bei debilian jede scheiße für denkbar. Aber nein, das wäre nicht einmal am 2. april glaubwürdig gewesen. - Apropos debian: die webseit von devuan, dem debian ohne systemd, ist von ganz eigenwilligen typen gecräckt worden. Übrigens: wenn noch jemand einen gopher-fähigen webbrauser hat oder sich overbite installiert hat, ich habe auch einen gopher-sörver anzubieten. Und nein, das ist kein aprilscherz. Richtige genießer schauen sich gopher-seits mit lynx an.
- Hadmut Danisch kündigt an, dass in berlin demnächst der Greta-Thunberg-fluchhafen eröffnet wird.
Genug davon! Und vergesst nicht, eure CPU mit dem eierkocher zu übertakten!
Hej, und morgen ist der zweite april, und damit der einzige tag im jahr, in dem jornalisten mal einige ihrer bewusst platzierten falschmeldungen korrigieren.
Nicht der postilljon
Kann man sich wieder gar nicht selbst ausdenken, sowas [Archivversjon]:
Goldene Kamera für Greta Thunberg! Die Funke Mediengruppe hat die Umwelt-Aktivistin am Samstagabend für ihr Engagement ausgezeichnet. Sponsor der Veranstaltung: der Abgaskonzern VW – der auch gleich ein Mini-SUV an eine Schauspielerin verschenkte, live übertragen im ZDF
Auch weiterhin viel spaß mit dem ganzen massenmedial und p’litsch zum gebrüll verstärkten klimagefasel in einer gesellschaft, die fest dazu entschlossen ist, alles brennbare auf diesem planeten auch anzuzünden, damit es lichterloh brenne! Ihr könnt bestimmt bald alle ablasszettel kau… ähm… sondersteuern zahlen. Damit das gewissen wieder stimmt. Und richtig das gaspedal durchtreten; oh, was für geile autos aus einer organisierten kriminalität, die in der bananenrepublik täuschland keinerlei strafverfolgung zu befürchten hat. 💩
Aber hej, diese wunderschöne bananenRD-kommerzkulturinszenierung mit angeflanschter schleichwerbung für die organisierte kriminalität der bananenRD-autoindustrie im zweiten bananenRD-fernsehen war eh nicht so der bringer:
2,36 Mio. Menschen interessierten sich am Samstagabend also für die Goldene Kamera im ZDF. Der Marktanteil lag bei schwachen 8,9%. Eindeutig zu wenig für eine solch aufwändige Gala. Allein im Vergleich zum Vorjahr gingen damit 780.000 Zuschauer verloren, rund ein Viertel der damaligen 3,14 Mio
Tja, wer will sich denn die industriell hergestellte glotzscheiße mit ZDF-kwalitätssiegel auch noch in seiner beschränkten lebenszeit angucken?! Da wäre ja ein testbild interessanter. Auch viel spaß beim bezahlen der rundfunkgebühr (die als kwasisteuer aufs wohnen erhoben wird)!