Heute ist natürlich der erste april, und da gibt es immer wieder zeitungen, redakzjonen, webseitbetreiber und fernsehsender, die meinen, dass man heute eine falschmeldung bringen müsse, weil man am ersten april nun einmal eine falschmeldung bringt. Warum? Na, weil erster april ist, steht ja auf dem kalender. Von netzpolitik bis zur aktuellen kamera werdet ihr veräppelt, nur der zu unrecht als satireseit beschimpfte postilljon bleibt zuverlässig wie eh und je.
Hier mal ein paar müde witze, bei denen man sich nach dem tiefgründigen humor eines Didi Hallervorden zu sehnen beginnt:
- Neues verkehrszeichen „mobilfunkfreie zone“. (Gute idee, schlecht gemacht. Zonenzeichen in der BRD ist kwadratisch.)
- In der europäischen unjon sollen briefkastenschlitze vereinheitlicht werden. Das schlimmste daran: niemand wäre überrascht, wenn das gar kein aprilscherz ist.
- Die BRD-autobauermafia ändert ihre logos, um sich zum elektromotor zu bekennen. (Etwas müde und gezwungen-wirkend geschrieben.)
- Äppel greift den druck an und bringt… ähm… etwas größere wischofone raus, weil die reklame im größeren format ja viel besser wirkt.
- Angela Merkel träumt davon, die große koalizjon in eine neue einheitspartei zu überführen.
- Die linux-distribuzjon debian wird jetzt endlich ein bisschen konformer zur LSB und wexelt vom eigenen paketformat DEB auf redhats RPM. Huj, der war ja richtig gut geschrieben! Und seit dem umstieg auf
systemd
halte ich bei debilian jede scheiße für denkbar. Aber nein, das wäre nicht einmal am 2. april glaubwürdig gewesen. - Apropos debian: die webseit von devuan, dem debian ohne systemd, ist von ganz eigenwilligen typen gecräckt worden. Übrigens: wenn noch jemand einen gopher-fähigen webbrauser hat oder sich overbite installiert hat, ich habe auch einen gopher-sörver anzubieten. Und nein, das ist kein aprilscherz. Richtige genießer schauen sich gopher-seits mit lynx an.
- Hadmut Danisch kündigt an, dass in berlin demnächst der Greta-Thunberg-fluchhafen eröffnet wird.
Genug davon! Und vergesst nicht, eure CPU mit dem eierkocher zu übertakten!
Hej, und morgen ist der zweite april, und damit der einzige tag im jahr, in dem jornalisten mal einige ihrer bewusst platzierten falschmeldungen korrigieren.
Tatsächlich habe ich für die Braunschweiger Piratenpartei Anfang d.J. – inspiriert von deinen flammenden Brandreden für Gopher – einen Gopher-Mirror des ollen WordPress angelegt. Wahrscheinlich bin ich auch der einzige Nutzer … 🙂
Aber WP2Gopher scheint eigenwillig zu sein – anscheinend sind die erzeugten Gophermaps nicht so recht standardkonform. Im pygopherd funktioniert die Seite anstandslos, Motsognir stellt die Seite ziemlich kaputt dar. Das ist schade, weil pygopherd diesen Rattenschwanz an Abhängigkeiten (Python u.a.) mit sich bringt, was ich echt gern vermeiden würde…
Ideen?
Hach! 🙂