Guhgell des tages

Musikschaffende, die ihre Musik selbst vertreiben, sind auf Google Play nicht länger willkommen

Die musiker sollen jetzt zum neuesten heißen schrei von guhgell gehen, zu juhtjuhbb, damit das dortige kostenpflichtige musik-angebot ein bisschen mehr masse kriegt. Oder sich irgendeinen mittelsmann für den vertrieb suchen, damit sie noch weniger geld haben und sich irgendwelche an sich durch das internetz überflüssig gewordenen männätscher-maden weiterhin zum nuckeln auf die blutbahnen der menschen setzen können.

Nach wie vor gilt: wer sich auf angebote von guhgell verlässt, ist selbst schuld. Die verschwinden im zweifelsfall einfach. Auch, wenn guhgell vorher — wie für sein guhgell doppelplusgut — die menschen nicht nur ganz normal mit reklame in guhgell weichgekloppt, sondern sie geradezu dazu genötigt hat, den scheiß zu nutzen, ob sie nun wollen oder nicht. (Juhtjuhbb-nutzer konnten ohne konto bei guhgell doppelplusgut die kommentare zu ihren videos nicht mehr moderieren.)

Mein tipp: einen riesenbogen um guhgell machen, keinen webbrauser vom größten reklame- und überwachungsunternehmen der welt benutzen und sich erst recht kein händibetrübssystem von dieser nach scheiße stinkenden scheißklitsche andrehen lassen. Suchmaschinen gibts übrigens auch andere als guhgell. Ich nutze jetzt schon seit beinahe fünf jahren eine guhgell-suche nur noch im notfall, also so maximal einmal im monat, und mir fehlt nix. Ganz im gegenteil, ich sehe insgesamt weniger SEO-spämmergebnisse in der suche, weil sich die ganzen SEO-spämmer immer auf guhgell konzentrieren.

Guhgell ist böse.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..