Aber keine sorge, das ist nur wegen der laufenden wahlkrämpfe.
Die FDP macht sich für die Anschaffung smarter Sitzbänke für öffentliche Plätze, Parks und Grünanlagen in Hamburg stark. Die sogenannten Smart Benches sollen nicht nur Sitzgelegenheit sein, sondern umweltfreundlich solarbetrieben auch als Beleuchtung, Handy-Ladestation und Hotspot für freies WLAN dienen. „Wir wollen den technologischen Fortschritt nutzen und den Alltag für die Bürgerinnen und Bürger smarter machen“, sagte Kurt Duwe, Umweltexperte der Fraktion, der Deutschen Presse-Agentur
Da sage noch mal jemand, die FDP sei eine partei der sozjalen eiseskälte! Die denken sogar an die smartbedürfnisse der hamburger obdachlosen, die auf den bänken übernachten.
Und wie toll das konzipiert ist:
Seit einiger Zeit bieten verschiedene Hersteller Bänke an, in deren Sitzflächen Solarzellen integriert sind
Wenn man die bank dazu benutzt, wofür eine bank da ist und einfach drauf sitzt, dann macht sie keinen strom mehr. Genial! Nein: smart! Fast so smart wie die USB-anschlüsse, die mindestens dem wetter (vielleicht sogar einem gewissen vandalismus) ausgesetzt sein werden. Smart wie die FDP und ihre gestaltungsideen.
Übrigens: von den erwähnten „smarten“ bänken in hannover habe ich gar nix mitbekommen. Diese prachtstücke der hannöverschen pennerausderstadtvertreibung aus der langen laube werden wohl kaum gemeint sein.