Zum Strache-video hier noch ein kurzer link zu den nachdenkseiten, der sich lohnt.
Denn der Vorgang ist nicht nur ein journalistischer Coup – er ist auch ein Coup D´Etat: Wer das Video erstellt und den Zeitpunkt kurz vor einer Wahl als Termin der Veröffentlichung gewählt hat, der hat den Sturz der Koalition, politische Unruhe und einen Schlag gegen die FPÖ einkalkuliert […] Die Platzierung des Videos kurz vor der Wahl ist Wahlbeeinflussung, wie es sie offensichtlicher nicht geben kann. Dass Medien das aus scheinbar trüber Quelle stammende Video nun unbekümmert einsetzen und den Vorgang der Entstehung nicht angemessen thematisieren, steht in starkem Kontrast zu vergleichbaren Vorgängen – etwa jenen im Zusammenhang mit den in Umlauf gebrachten E-Mails von Hillary Clinton
Und nein, ich glaube nicht, dass jemand bei den nachdenkseiten auch nur ansätze von sympatie für österreichische bräunlinge hat.
Pingback: Strache-Update – Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda