Da sagt man sich doch: der umsatz steigt und die verluste steigen mit, das klingt nach einer pleiteklitsche. Und, wie reagieren „die märkte“ auf diese leicht zu interpretierende nachricht (die spielcasinos wäre ein besseres wort)? Werden etwa die anteilsscheine an diesen geldverbrennungsbetrieb abgestoßen, bevor sie völlig wertlos werden? Aber mitnichten:
Donnerstagabend nach Bekanntgabe des Milliardenverlustes gab es im nachbörslichen Handel hingegen ein kleines Plus
🤦♂️ Auch weiterhin viel spaß mit dem casinokapitalismus! Und natürlich mit einem scheißjornalismus, der jeden verdammten tag so tut, als hätten börsenkurse irgendetwas mit dem wirtschaftlichen geschehen zu tun und seien sie etwas anderes als die wettkwoten, die beim buchmacher am totalisator entstehen. Deshalb ist ja in dieser bullschittberichterstattung auch immer von stimmung, glauben, hoffen und erwarten die rede, nicht von irgendwelchen tatsachen.
(Könnt ihr euch noch an die große dotcom-krise anfang der nuller jahre erinnern. Da haben auch alle davon gesprochen, dass sie marktanteile aufbauen müssten, während gewinne im moment nicht so wichtig seien, und sie wurden für ihre blubberbläschen von gigantischen teoretischen gewinnen von idjoten aller art mit geld vollgepumpt, dass es nur so zum lachen war. Bis die blase platzte und ganz viel reingepumptes geld weg war. Wer einen beruf mit zukunft sucht: insolvenzverwalter. Da werden in absehbarer zeit wieder ganz viele von gebraucht.)