S/M des tages (fratzenbuch erklärt privatsfäre beim fratzenbuch)

Hier mal eine kleine ansage des fratzenbuches — ein börsennotiertes unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell, das schon vor jahren mit asozjaler und illegaler spämm und schadsoftwäjre aufgefallen ist — über seinen rechtsanwalt:

„Es gibt keine Verletzung der Privatsphäre, da es überhaupt keine Privatsphäre gibt“ […] Es gebe bei sozialen Medien „keine vernünftige Erwartung auf Datenschutz“ […] Generell vertritt Facebook die Auffassung, dass die Nutzer mit der Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen sämtliche Datenweitergabepraktiken akzeptiert hätten

Danke für die klaren worte!

Ich wünsche den vom fratzenbuch schwer abhängigen menschen, die jedes maß verloren haben und sich selbst und ihren ganzen bekanntenkreis jeden verdammten scheißtag an ein halbseiden-grenzkriminelles unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell verkaufen, auch weiterhin viel spaß beim herumklicken in ihren so genannten „privatsfäreeinstellungen“ beim fratzenbuch!

Familje des tages

Bei gentests hat sich rausgestellt, das jeder zehnte brite einen anderen vater hat als er glaubt (link geht auf einen englischsprachigen text; archivversjon)…

Und, wie reagiert die staatsgewordene familjenmoral mit ihren verrotteten und verlogenen kristentumswurzeln darauf? Richtig:

Families currently are not told if a child has a different father

Es wird einfach vor den betroffenen (und damit natürlich auch vor den betroffenen zahlvätern, die weiterhin eine viertelmilljon øre in eine samenbank stecken sollen, die dann nicht einmal ihre ist) verschwiegen. Und schon ist wieder alles in bester familjärer ordnung und man kann wieder lauthals verlogene bürgerliche scheißwerte wie die eheliche treue einfordern. Die frau trägt dabei weiß, der mann schwarz, und das hat einen grund.

DooM

John Romero hat sich wohl ein bisschen an die alten tage erinnert und eine komplette episode fünf für ultimate doom gemacht, die man runterladen kann. Auf juhtjuhbb gibt es einen ersten langsam gespielten einblick (englischer kommentar), und Zero Master — der vermutlich zurzeit beste aktive doom-speedrunner — konnte auch nicht widerstehen, in den letzten tagen mal einen UV-speedrun zu versuchen, der allerdings noch „ein paar“ optimierungsmöglichkeiten hat. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die episode unter zehn minuten geht, wenn sich noch ein paar größere skipps finden. Auf alle fälle sieht man den mäpps an, dass John Romero sich auch gedanken drüber gemacht hat, was einen speedrunner aufhalten könnte.

Leicht sind die mäpps natürlich nicht. 😉

Claas Relotius ist überall

Was sind denn das für erfolgsorientierte alfablogger:innen, die unter ereignisüblichem tamtam tolle medienpreise für ihr bloggen verliehen bekommen?

Erfundene jüdische Familiengeschichte
Bloggerin täuscht Leser, Medien und Yad-Vashem-Archiv

Eine deutsche Bloggerin hat eine fiktive jüdische Familiengeschichte verbreitet. Nach SPIEGEL-Informationen waren auch andere Dinge, die die Historikerin über sich erzählte, frei erfunden […] Marie Sophie Hingst ist in der Blogger-Szene recht bekannt. 2017 beispielsweise war sie beim Preis „Die Goldenen Blogger“ in der Kategorie „Blogger des Jahres“ ausgezeichnet worden

Die contentindustrielle presse — wie etwa das fischblatt „die zeit“ — hat die schön gesponnenen erzählungen natürlich gern gebracht, um besser werbeplätze rund um die interessante und voll echte lebensgeschichte vermarkten zu können. Ich kann leider nicht beurteilen, wie gut diese frau geschrieben hat, weil ich die in „bloggerkreisen“ angeblich recht bekannte bloggerin nicht kenne und nie gelesen habe. Aber ich lese ja auch nicht, was von irgendwelchen schulterklopfrunden der alfabloggeria irgendwelche preise kriegt, sondern das, was mir übern weg läuft und interessant klingt. Aber wie gesagt, es kann schon sein, dass sie immerhin gut geschrieben hat und nicht so plump wie Claas Relotius war.

[Archivversjon]

Erschieß mich!

Ich wollte es erst gar nicht glauben, dass die menschheit schon so in der verdummung angekommen ist, und dann habe ich es mal selbst mit einer guhgell-suche probiert:

Ergebnis einer guhgell-suche nach 'cloud based intranet' -- ungefähr 12.600 ergebnisse

Bitte die anführungszeichen um den suchbegriff beachten! Hier wird nach genau diesen drei genau so aufeinanderfolgenden wörtern gesucht, nicht einfach nach texten, in denen jeweils irgendwo das wort „cloud“, „based“ und „intranet“ vorkommt (was schon seltsam genug wäre). Ich bin davon überzeugt, dass eine welt, in der man „cloud based intranet“ verkaufen kann, schon in den nächsten jahren damit anfangen wird, ihre äcker mit isotonischen getränken zu gießen, weil da ja elektrolyte drin sind und weil wasser ungeeignet ist, denn damit spülen wir ja unsere kacke im klo runter… 😦

Ich kann mir so richtig gut vorstellen, wie irgendwelche durchgeschepperten reklameheinis unter abspulen hirnzerfleddernder pauerpeunt-foljen mit den ahnungslosesten der ahnungslosen entscheidungsträger labern (selbstverständlich auch in der verwaltung): „wie jetzt, sie betreiben ihr intranet noch bei sich selbst im unternehmen, und alle rechner hängen lokal im LAN? Verpassen sie nicht den anschluss an die zukunft, intranet macht man jetzt über die klaut!“ — und so schrille kwietschend dumm, wie diese zeit ist, könnte das schon nächstes jahr zu den ganz großen trends gehören. Aber das sehen wir dann ja auf heise onlein.