Überwachung des tages

Was „browser-fingerprinting“ ist, weiß hoffentlich inzwischen jeder. Man identifiziert menschen nicht mehr mithilfe eines cookies, sondern anhand aller möglicher daten, die eine webseit über javascript abfragen und zu irgendjemanden übertragen kann: etwa die installierten fonts, der verwendeter brauser, addons im brauser, zeitzone, betrübssystem, bildschirmauflösung, fenstergröße — und wenns derb wird, wird sogar noch überwacht, wie die maus geschoben und die tastatur benutzt wird. Wer einmal einen einblick bekommen möchte, wie viele bit identifizierender informazjon man daraus generieren kann und wie eindeutig das ist: die EFF hat schon seit ein paar jahren eine interessante demonstrazjon im web. Natürlich läuft so etwas normalerweise völlig unauffällig im huntergrund ab, während man auf irgendwelchen webseits ist. Cookies zu löschen hilft gar nicht, weil keine verwendet werden. Der beste schutz gegen solche mafiagestapometoden der scheißwerber ist übrigens ein sehr restriktiver umgang mit dem eingeräumten privileg für webseits, javascript im brauser auszuführen. Das ist übrigens auch generell ein guter schutz vor der übernahme des webbrausers durch ausgenutzte fehler im webbrauser, denn praktisch alle ausbeutbaren fehler der letzten jahre standen im zusammenhang mit javascript.

Warum ich diese olle, wohlbekannte tatsache noch einmal in erinnerung bringe? Nun, hat hier vielleicht jemand ein wischofon? Da sind sensoren drin, die man über javascript abfragen kann, und mit denen bekommt man sehr viele identifizierende bit informazjon raus (link geht auf eine englischsprachige webseit).

Der zugriff auf diese sensoren erfordert keine besonderen berechtigungen, und der zugriff auf die daten ist sowohl über eine native äpp, die auf einem gerät installiert ist, als auch über javascript beim besuch einer website auf einem eiOS- und ändräut-gerät möglich

Auch weiterhin viel spaß mit euren wischofonen! Ist ja alles so toll und zukunft, inzwischen kann man mit den dingern sogar reden. Erich Mielke wäre so stolz auf euch gewesen!

Scheißpressewebseits und fratzenbuch des tages

Der größte teil der scheißpressewebseits lässt ihre leser vom fratzenbuch träcken. Obwohl das klar illegal ist.

83 Prozent der hier untersuchten Zeitungen, darunter Qualitätsblätter, liefern ihre Leser an Facebook aus

Da könnt ihr jetzt alle in den näxsten wochen mal sehen, ob diese DSGVO nur dazu da ist, privaten webseitbetreibern zusätzliche lasten und rechtsrisiken aufzudrücken, oder ob auch mal gegen riesige, asozjale und illegale datenschleudereien der scheißpresseverlage vorgegangen wird. Ich habe da so einen verdacht, dass in der bananigsten aller BRDs niemand interesse an einer verfolgung haben wird und es deshalb zu keinem bußgeld für diesen hinterfotzigen verkauf der webseitbesucher an ein börsennotiertes unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell kommen wird.

Leute, ihr wisst also, was ihr zu tun habt: den brauser konfigurieren, damit er keine cookies aus drittkwellen akzeptiert (das ist eine verdammt gut versteckte einstellung, ich weiß, aber ihr habt ja alle ein internetz und gute suchmaschinen) und javascript abschalten. Wer sich nicht elementar selbst verteidigen kann, wird nämlich von den scheißpresseverlegern einfach zum opfer gemacht.

Stirb, scheißpresse, stirb! Verrecke, verleger, verrecke! Nehmt eurer stinkendes „leistungsschutzrecht“ mit in die würmergrube!

Scheißpresse und propaganda des tages

Kennt ihr schon die hl. Greta der schulschwänzer aus dem lügenblatt bildzeitung:

Greta Thunberg (16) wird das kommende Schuljahr ganz schwänzen — um sich dem Kampf gegen die Klima-Krise zu widmen!

Die wahrheit ist: Greta Thunberg hat ihre schulpflicht schon hinter sich gebracht. Gut, dass es irgendwelche gesetze gegen häjhtspietsch und fäjhknjuhs nur für dieses interndingens gibt und nicht für die scheißpresse…

Auch weiterhin viel spaß mit den täglichen propagandahirnficks von irgendwelchen scheißjornalisten!

In hannover wird gemessert

Die Frau war auf einem Feldweg in der Nähe der Straße Auterweg unterwegs gewesen, um Fotos zu machen. Gegen 18:20 Uhr bemerkte sie, wie sich ihr ein Auto näherte, kurz darauf schlug ein unbekannter Mann sie nieder. Sein Komplize attackierte die Frau mit einem Messer, verletzte sie leicht und raubte dann ihre Kamera sowie den Schlüssel zu ihrer Wohnung

Klaut des tages

Geht in die klaut und legt alle eure daten in die klaut, haben sie uns gesagt. Denn in der klaut, auf den rechnern großer unternehmen, sind alle eure daten stets überall für euch verfügbar, haben sie uns gesagt.

Mittlerweile wird deutlich, dass der Ausfall Nutzer der Cloud-Dienste wohl weltweit betraf. Viele Nutzer stellten dies an den nicht funktionierenden Plattformen YouTube oder Snapchat fest, aber auch User andere Dienste, die auf die Google-Cloud setzen, hatten Probleme. Das Fehlerbild: Eine Anmeldung an den Diensten war nicht möglich, oder die Dienste reagierten nur sehr langsam bzw. es kam zum Ausfall der darauf aufsetzenden Funktionen und Apps

Für p’litiker, erpresser, destruktiv veranlagte zeitgenossen und cyber-cyber-krieger ist es übrigens eine ganz tolle sache, wenn alles in der klaut ist und man mal eben auf der ganzen welt ein paar milljarden kompjuter und idiocracy-of-things-geräte mit einem einzigen erfolgreichen angriff auf eine einzige stelle kwasi bricken kann.

Besitzer von Nest-Geräten konnten die Klimaanlagen nicht bedienen, weil die auf der Google Cloud aufsetzende App nicht funktionierte. Auch elektronische Schlösser, die auf die Google Cloud-Dienste angewiesen waren, verweigerten den Zugang zu den gesicherten Räumlichkeiten

Tja, ist schon kacke, wenn das smart home in würglichkeit nur ein dumb terminal ist, weil alle daten bei einem zentralen anbieter in der STASI-akte landen sollen. Dass ihr aber auch nicht kapiert habt, dass die zeit der großen eisen und der dummen terminälls mit der erfindung des persönlichen kompjuters vorbeigegangen sind.

In diesem sinne: auch weiterhin viel spaß mit der klaut, sei sie von der ama-zone, von guhgell, von ädobie oder von meikrosoft! Der werber hat euch ja gesagt, dass klaut modern, ditschitäll, internetz, lösung, verfügbarkeit, hipp und zukunft ist, und sein stinkender bruder, der scheißjornalist, hat das ja alles nachgeplappert, als ob es eine wahrheit wäre. Was kann dabei also noch schiefgehen?! :mrgreen:

Zu schade, dass es bei guhgell pläjh kein gehirn gibt.

Im lande der funkzjonalen analfabeten

Hört auf zu schreiben! Es liest eh keiner mehr. Hört auf zu lesen! Comichefte filme sind viel besser als texte. Die beweise sind erdrückend [archivversjon]:

Nehmen wir mal an, Rezo hätte seinen Rant nicht als Video, sondern in Schriftform ins Netz gestellt. Wort für Wort. Mit allen Fußnoten und Quellenhinweisen. Rezo… wer?

Ich möchte da eigentlich gar nicht mehr erwähnen, dass Rezo seine fußnoten und kwellenhinweise in schriftform ins netz gestellt hat, weil das hoffentlich jeder schon gemerkt hat. Warum wohl? Es könnte vielleicht etwas damit zu tun haben, dass jede andere form für eine solche zusammenstellung völlig unhandlich ist. Aber es hat wohl doch nicht jeder gemerkt, wie ich an Richard Gutjahr und seinen mit wuchtigstem patos vorgetragenen träumen von der überwindung der schriftsprache und von juhtjuhbb — eine webseit von scheißguhgell, die zurzeit kein seriöseres geschäftsmodell hat, als erwünschte inhalte mit unerwünschter reklame zu vergällen — als neuer bibliotek von alexandria sehe. Ja, das schreibt der wirklich in einer zwischenübelschrift!

Youtube – die Bibliothek von Alexandria unserer Zeit

Während wir Ältere YouTube als eine Videoplattform begreifen, hat das Netzwerk für Kinder und Jugendliche eine völlig andere Bedeutung. Für sie ist YouTube Fernsehen, Tageszeitung, Suchmaschine und Lebenshilfe in einem

Aber wer die BITKOMiker und ihre PResseerklärungen als ernsthafte kwelle betrachtet, ist meiner meinung nach in seinem urteilsvermögen ein bisschen eingeschränkt und sollte vielleicht zur terapie mal wieder ein halbwegs gutes buch lesen statt immer nur irgendwelche schleichwerbetexte. Dann hört vielleicht auch das eigene geschreibe — warum ist es eigentlich kein video geworden — auf, wie ein bezahlter schleichwerbetext zu klingen.

Übrigens braucht man kein 5G, um video in einer für die bildschirmgröße adäkwaten kwalität übers internetz zu übertragen, nicht einmal für HD-video, sondern einfach nur die verfügbarkeit und damit endlich mal den ausbau gegenwärtiger internetztechnik. Und dieses BRD-problem wird auch von 5G nicht gelöst werden — und auch weiterhin nicht von einer p’litischen klasse aus der generazjon telex (die sich doch gerade erst als faxgerät als kommunikazjonsmittel gewöhnt hat) oder von der „unsichtbaren hand“ des marktes.

Tatsächlich sehe ich verblüffend wenige anwendungsfälle für die von werbeplatzvermarktenden jornalisten und deutschsprachigen alfabloggern stets in hypertollsten worten hochgejubelte 5G-technik. Wegen der deutlich verbesserten latenzzeit gibt es natürlich anwendungen, aber die sind nicht so leicht für weitgehend ahnungslose und von jornalisten ahnungslos gehaltene menschen vorzustellen wie der gar nicht passende und längst gelöste anwendungsfall „filme auf wischofonen glotzen, während man mit dem auto radfahrer ins grab schubst“ oder wie das häufig von völlig ahnungslosen p’litikern und scheißjornalisten an den haaren herbeigezogene beispiel mit den „autonomen“ autos, die selbstverständlich bei wegbrechender internetzanbindung nicht gleich den längsten und blutigsten auffahrunfall der menschheitsgeschichte verursachen dürfen.

Das geld 2.0 wird nicht zum bezahlen genutzt…

…sondern vor allem für kursspekulazjon, um damit das geld 1.0 in form bunter läppchen der zentralbanken zu gewinnen:

Studie zur Bitcoin-Nutzung:
Viel Börsenhandel, kaum Zahlungen an Händler

Laut einer Studie wird mit dem Bitcoin vor allem an Börsen spekuliert, aber nur wenig bei Händlern damit gekauft

Bitcoin ist gescheitert und wird vor allem als wettzettel verwendet. Übrigens als energieverschwenderischster wettzettel der bisherigen menschheitsgeschichte. Dass man bei den kursschwankungen nicht damit bezahlen mag (wenn es nicht gerade um illegale güter mit hohen handelsgewinnspannen geht, bei denen kursrisiken im zwanzig-prozent-bereich nicht so schlimm sind), ist nur logisch. Wenn die läppchen der EZB solche kursschwankungen hätten, würden wir im alltag wohl auch alle eine handhabbarere schwarzmarktwährung verwenden.