Polizei geht in 13 bundesländern gegen gefühlsausdrücke im internet vor
Zum vierten mal in folge gingen polizeibeamte mehrerer bundesländer gegen gefühlsausdrücke im netz vor. Laut bundesamt für liebe zeigt das bereits wirkung
Ja, ich weiß, dass hier wirklich strafbare sachen verfolgt wurden. Aber dieser neusprech mit dem „häjhtspietsch“ geht mir sowas von auf den senkel! Hass ist eine ganz normale emozjonal-psychische reakzjon, die man aus beinahe jeden menschen rauskitzeln kann. Wenn man diese völlig normale emozjonal-psychische reakzjon dann in der allgegenwärtigen polizei-, p’litiker- und jornalistensprache wie eine straftat darstellt, wird mir immer ganz orwell.
Was kommt als näxstes? Gedankenverbrechen? Weit weg ist es davon nicht mehr. Übrigens: hämische kommentare über den tod eines ermordeten BRD-p’litikers sind zwar sehr geschmacklos, aber mehr eben auch nicht. Und so etwas wird in einem heise-artikel schon in einem zusammenhang mit volxverhexungen, judenhass und aufforderungen zu straftaten gebracht. Ganz großes orwell-kino, nur leider nicht auf der leinwand, sondern im echten leben.