*grusel!*
Im moment kostet eine zugfahrt zwischen zwei größeren städten innerhalb der BRD mit dem ICE regelmäßig ungefähr das doppelte wie ein entsprechender flug. (Ich glaube, das nennt man klimap’litik, aber keine sorge, bald kommt ja die CO₂-steuer und dann wird alles besser dank zwangsablass für verschmutzungsrechte!)
Wenn ich im lande BER, elbfilharmonie und S21 von riesenprojekten und jahrzehnten höre, bin ich mir sicher, dass klitschen wie bosch, t-systemsw und siemens in wenig transparenten verfahren die aufträge zugeschanzt bekommen werden, veträge machen können, in denen keine fristen und/oder keine vertragsstrafen drinstehen und außerdem ihre mondigsten mondpreise nehmen werden. In der folge wird wohl demnächst sogar eine taxifahrt billiger als der zug. Und schneller. Und sauberer. Und pannenfreier.
Bei unseren Stellwerken haben wir im Grunde eine komplette Sammlung der deutschen Technologiegeschichte von Kaisers Zeiten bis heute. In ländlichen Regionen sind sogar noch einige mechanische Stellwerke in Betrieb, die von Hand mit großen Hebeln bedient werden und über lange Stahlseile mit Weichen und Signalen verbunden sind
Sozjal ist, was arbeit schafft (SPD)! Also zurück ins 19. jahrhundert! Ach, so war das gar nicht gemeint…